In memoriam DEFA-Legende Kurt Maetzig. Sein Prinzip hieß Wahrheit

Es gibt Menschen, die sollten, nein, dürften nie vergessen werden. Für das, was sie bewegt haben, für das, was sie wollten und dafür, dass sie einfach großartige Menschen waren. Für mich ist DEFA-Regisseur Kurt Maetzig so ein Mensch. Heute, am 25. Januar, wäre er 105 Jahre alt geworden. Insofern lichtet sich die Reihe derjenigen, die ihn kannten, denen sein Name noch etwas sagt oder die seine Filme gesehen haben. „Ehe im Schatten“, „Die Buntkarierten“, „Der Rat der Götter“, „Schlösser und Katen“ – die heute eigentlich wieder in den Geschichtsunterricht gehörten – oder sein zweiteiliges Epos über den kommunistischen Arbeiterführer Ernst Thälmann, das ihn in die Ecke eines Parteipropagandisten beförderte.

Ich habe all diese Filme als Zwölf-, Dreizehnjährige im Testprogramm des Deutschen Fernsehfunks gesehen, das jeden Tag mittags von halb zwei bis drei Uhr lief. Mit ihnen ging ich in eine Zeit, die ich nicht erlebt habe, die aber als jüngste Vergangenheit noch nah genug war, um mental in Beziehung mit dem Geschehen zu treten. Damals hätte ich nie vermutet, dass ich einmal den Mann, der sie gemacht hat, kennenlernen und ihm in Gesprächen näher kommen würde. Am 8. August 2012 ist Kurt Maetzig gestorben. Da war er 101 und ein halbes Jahr alt. Von einem Tag auf den anderen konnte er die Beine nicht mehr bewegen, war ans Bett gefesselt. Sein wacher Geist, der kurz zuvor noch in einem beweglichen Körper wohnte, konnte das nicht hinnehmen. Er schaltete die Lebensfunktionen ab.

Der Filmemacher Maetzig war ein Avantgardist, ein mehrfacher. „Einer muss immer der Erste sein“, sagte er mit der Weisheit des Alters. Bei ihm habe es sich aus den Umständen ergeben. Mit zwölf baute er sich sein erstes Radio, noch bevor es etwas zu empfangen gab. Erst nach Wochen tat sich etwas in dem Apparat. „Es rauschte, dann hörte ich wie eine Stimme meldete: Sie hören die erste Probesendung der Berliner Funkstunde. Ich holte mir bei der Post ein Abonnement und war der Radiohörer Nummer 1 in Berlin.“

Das erfuhr ich so nebenbei, als ich Kurt Maetzig 2008 zum ersten Mal besuchte. Er blieb Zeit seines Lebens ein Technik-Freak. Zum 90. Geburtstag schenkte die DEFA-Stiftung dem Mitgründer der international renommierten DDR-Filmstudios in Babelsberg eine Homepage. Er kaufte sich einen Computer und eroberte sich das Internet als Tor zur Welt, als Kommunikationsmittel. Das Wichtigste war ihm, immer den Durchblick im politischen und gesellschaftlichen Weltgeschehen zu haben.

Kurt Maetzig ; Regisseur, 1. Bambi-Gewinner
Bambi-Premiere – Regisseur Kurt Maetzig erhielt 1948 für seinen Film „Ehe im Schatten“ den gerade ins Leben gerufenen Kinopreis der „Film-Revue“

Der Anlass für meinen Besuch damals war ein ganz besonderer. Die Verleihung des „Bambi“ feierte in dem Jahr 60. Geburtstag. Die Auszeichnung war 1948 von dem Karlsruher Verleger Karl Fritz und seiner Zeitschrift »Film-Revue« als Kinopreis ins Leben gerufen worden. In der Liste der Preisträger standen für das Jahr die Schauspieler Jean Marais und Marika Rökk. Den damals wichtigsten „Bambi“-Gewinner hatte man vergessen: den DEFA-Regisseur Kurt Maetzig. Sein Debütfilm „Ehe im Schatten“ war 1947 die erfolgreichste Kinoproduktion und 1948 zum besten deutschen Nachkriegsfilm gewählt worden. Der gerade 37-Jährige – und hier war er wieder Avantgardist – hat sich als erster deutscher Regisseur auf der Leinwand mit dem Antisemitismus und den Folgen der Nürnberger Rassengesetzen im „Dritten Reich“ auseinandergesetzt. „Ehe im Schatten“ ist die Geschichte des Schauspieler-Ehepaares Joachim Gottschalk und seiner jüdischen Frau Meta, das 1941 den Freitod wählten, statt seine Liebe preiszugeben.

Geschehnisse, die auch mit Maetzigs Leben zu tun hatten. Seine Mutter war die Tochter einer wohlhabenden jüdischen Hamburger Teehändlerfamilie. Die Eltern ließen sich scheiden, damit der Vater seinen Betrieb, eine Film-Kopieranstalt, nicht verliert. Der Sohn blieb bei der Mutter und konnte nicht verhindern, dass sie sich 1943 vergiftete, nachdem sie den Deportationsbescheid erhalten hatte. Als der Krieg vorbei war, sah sich der Chemiker und Filmtechniker in der Verantwortung, die Filmindustrie im Osten Deutschlands wieder in Gang zu setzen. Gemeinsam mit dem Schauspieler Hans Klering – ab 1946 einer der DEFA-Direktoren –, dem Kameramann Werner Krien, den Filmszenenbildnern Carl Haacker und Willy Schneider, dem Schauspieler und Produktionsleiter Adolf Fischer sowie dem Kaufmann, Elektrotechniker und Beleuchter Alfred Lindemann gründete Kurt Maetzig im August 1945 ein Filmaktiv zur Vorbereitung einer neuen Filmproduktion – die DEFA. „Damals war nicht klar, dass ich Regisseur werde. Ich hatte die Gesamtleitung der ostdeutschen Kino-Wochenschau Der Augenzeuge. Aber als die Novelle Es wird schon nicht so schlimm von Hans Schweikart auf meinem Schreibtisch lag, wusste ich, das muss ich selbst machen.“ Es wurde für ihn eine Lebensentscheidung. Der Schauspieler und Regisseur Schweikart († 1975), in erster Ehe mit der jüdischen Schauspielerin Käthe Nevill verheiratet, geriet wie Maetzigs Eltern unter den Druck der Rassengesetze. Käthe Nevill wanderte nach Palästina aus. Den „Halbjuden“ Kurt Maetzig bewahrten seine Forschungen auf dem Gebiet der Filmtechnik und der Photochemie vor dem KZ, denn der Film war für die Nationalsozialisten zu einem wichtigen Instrument der ideologischen Manipulation des deutschen Volkes geworden, und seine Arbeiten wurden als wichtig angesehen.

Die Befreiung im Mai 1945 begrüßte Maetzig, der ein kleines Labor in Werder betrieb, zusammen mit 20 Zwangsarbeitern, zu denen er Kontakt bekommen hatte. „SS-Leute hatten vor meinem Labor einen Franzosen niedergeschlagen und liegen gelassen. Ich habe ihn reingeholt, in mein Bett gelegt und gesund gepflegt. Diese kleine Geste, die für mich selbstverständlich war, brachte mir das Vertrauen der Leute ein. Als die Rote Armee einrückte, versammelten wir uns in meiner Wohnung, und ich habe eine Flasche Wein aufgemacht, einen 1933er Chateau d’Yquem. Er war in dem Jahr gekeltert worden, in dem Hitler an die Macht kam. Ich hatte mir damals geschworen, die Flasche an dem Tag zu öffnen, an dem seine Macht zu Ende ist“, erinnerte er sich an diesen Moment großen Glücks.

Fortan ging es ihm um nichts mehr und nichts weniger als eine gerechte Welt, eine Welt ohne Faschismus, eine Welt, in der die Menschen Frieden haben. Er gehörte zu den Leuten, die das Ende als Anfang verstehen konnten. Nichts schien in dieser Zeit nach einem Krieg mit fast 70 Millionen Toten einleuchtender, als die Gesellschaft anders zu machen. Für diese Überzeugung, dieses Ideal trat er mit seinen Filmen an, wollte die gute Sache befördern. Kompromisslos sein in der Auseinandersetzung mit Vergangenem wie Gegenwärtigem. In einem Gespräch anlässlich seiner Ehrung mit dem DEFA-Stiftungspreis kurz vor seinem 100. Geburtstag resümierte er: „Wie meine Mutter immer sagte: Alles hat seine zwei bis 17 Seiten. Und wenn nicht 17, so ist doch zu erkennen, dass die Kunst fast immer mehrere Deutungen zulässt. Das sind ihre Schönheit und Stärke, aber auch die Quelle von Misshelligkeiten und Enttäuschungen. Mein Bestreben, mich immer der Wahrheit zu nähern und künstlerisch zu gestalten, war die feste Linie in meinen Planungen. Es ist nicht immer gelungen.“

sui20060529066
Kurt Maetzig 2006 zum 60-jährigen DEFA-Jubiläum mit Berlins OB Klaus Wowereit und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck. Foto: Michael Handelmann

Sein gesellschaftskritischer Film „Das Kaninchen bin ich“, wanderte 1965 wie viele andere DEFA-Produktionen dieses Jahres als „staatsfeindlich“ in den Giftschrank. Zwei Jahre später kam „Das Mädchen auf dem Brett“ in die Kinos, in seinen Augen der ehrlichste Film in der nachfolgenden Zeit der Kompromisse. Ausnahme vielleicht „Januskopf“ mit Armin Mueller-Stahl, der die aktuellen Probleme der Humangenetik visionär vorwegnahm. 1975 drehte Kurt Maetzig seinen letzten Film, nahm mit 65 Jahren Abschied von der DEFA, die ihm drei Jahrzehnte Lebensinhalt und Heimat war. Die ihm „mehr als das Land oder der Ort oder die Straße oder der familiäre Umkreis“ bedeutet hat. „Ich wollte keine Kompromisse mehr machen, die ja nicht weniger geworden wären“, erklärte er mir seine Entscheidung. Ich fragte ihn, welchen Film er jetzt drehen würde, wenn er die Chance dazu hätte. „Ich würde Voltaires Candide oder Der Optimismus verfilmen. Candide geht durch alle Schrecknisse der Welt, ausgerüstet mit den Lehren seines Lehrers Pangloss, der ihm gesagt hat: Es ist zwar schrecklich auf der Welt, es passieren überall furchtbare Sachen, aber es ist doch die beste aller Welten, die beste, die wir uns vorstellen können.“ Und so empfand es auch der Filmemacher Maetzig.

 Interview aus dem Jahr 2008.

Kurt Maetzig ; Regisseur, 1. Bambi-Gewinner
Regisseur Prof. Kurt Maetzig am 26. 3. 2008 in seinem Haus. Foto: Boris Trenkel

Was war das Besondere an „Ehe im Schatten“? 
Die Aufführung des Films 1947 war ein kulturelles Ereignis ersten Ranges. Und das wurde auch dadurch unterstrichen, dass es der einzige und letzte deutsche Film war, der in allen vier Berliner Sektoren am selben Tag seine Uraufführung erlebte – am 3. Oktober 1947. Und er fand im Osten wie im Westen große Beachtung. „Ehe im Schatten“ ist der erste deutsche Film, der sich mit der Verfolgung der Juden in der Nazizeit beschäftigt hat. Und das in einer Form, die die verhärteten Herzen aufzuschließen vermochte. In Westdeutschland hat man das Thema überhaupt nicht aufgegriffen. Man hat es verscharrt. Weg damit, gar nicht daran denken. Und möglichst nicht darüber reden.

Wie reagierte das Kinopublikum?
Als der Film zu Ende war, blieben die Leute erschüttert sitzen. Tief betroffen und oft sehr erschüttert. Es gab keinen Beifall, es stand auch niemand auf, um wegzugehen. Es war minutenlang still – und ich weiß als Regisseur, wie lang eine Minute ist. Dann standen sie auf und verließen schweigend das Kino. Nicht nur in Berlin, auch in München und Hamburg, wo ich zu den Premieren war. Diese Erschütterung des Publikums war einmalig in dieser Zeit, in der große Depression herrschte, weil sich das, woran die Leute geglaubt hatten, nicht eingestellt hatte. Der Endsieg war nicht eingetroffen, das Hitlerreich zusammengebrochen. Und nun plötzlich ein so tiefes Erlebnis, ein so tiefer emotioneller Zugang zur Gegenposition zu dem, was sie zwölf Jahre von den Nazis gehört hatten. Das war eine enorme Sache.

Prof. Kurt Maetzig , erster Bambigewinner
Nach 60 Jahren darf ich ihm im Dezember 2008 eine Kopie seines ersten Bambis, das zerbrochen ist, seinem Haus in Wildkuhl überreichen. Foto: Boris Trenkel

Was empfanden Sie? 
Das hat die Presse natürlich registriert und gedeutet. Und es hat auch in mir Hoffnungen und vielleicht sogar Illusionen ausgelöst darüber, was die Kunst vermag. Ob sie tief eingewurzelte Vorurteile wie Antisemitismus zu überwinden vermag. Ich hatte mir gedacht, wenn das überall so ist – und das war überall so –, dass das Ansehen dieses Films eine solche Erschütterung auslöst, wird das auch in der Tiefe die Einstellung der Menschen zu Fragen wie Antisemitismus von Grund auf verändern. Es passierte nicht. Er kommt wieder. Eine Sache auszumerzen, die sich über tausend Jahre im deutschen Volk und auch anderen Völkern verwurzelt hat, ist nicht mit einem Film und auch nicht mit zehn guten Filmen zu leisten.

Glauben Sie heute noch, dass Kunst die Menschen beeinflussen kann?
Das war meine Überzeugung, die mich durch die Jahrzehnte meiner schöpferischen Tätigkeit geleitet hat. Dafür bin ich angetreten. Ich gehe nicht so weit, dass ich heute sage, Kunst hat überhaupt keine Wirkung. Ich glaube nach wie vor, dass eine solche verändernde Wirkung möglich ist. Doch ich schränke das jetzt sehr ein. Die Kunst wirkt tropfenweise über lange Strecken. Nicht so schnell, so direkt und so eindeutig, wie wir uns das gedacht und gewünscht haben. Es sind doch nur begrenzte Wirkungen.

Also hatten Sie sich – und alle, die daran glaubten – einer Illusion hingegeben? 
Es war eine Utopie, eine richtige Utopie. Eine, die danach drängt, sich zu verwirklichen. Sie bleibt ein Fernziel, dem man sich schrittweise nähern kann. Es als Illusion abzutun, würde ich nicht für richtig halten. Das wäre der Ausschlag des Pendels nach der anderen Seite. Alles Große, was die Menschheit geschaffen hat, begann als Utopie, wird angestrebt und schrittweise verwirklicht. Die Demokratie ist auch so eine Utopie. Das heutige System, das wir haben, schon als Demokratie zu bezeichnen, halte ich für übertrieben. Wahlen allein machen keine Demokratie. Die sind nur ein Schritt auf dem Weg.

„Ehe im Schatten“ ist Ihre erste Arbeit als Spielfilmregisseur. Sie hatten bis dahin Kurz- und Dokumentarfilme für den „Augenzeugen“ gedreht. Was bewog Sie, sich an diese große Aufgabe zu wagen?
Hans Schweikart, damals Intendant der Münchner Kammerspiele, schickte mir auf vier Schreibmaschinenseiten eine Erzählung, die der Abriss für den Film wurde. Als ich sie gelesen hatte, wusste ich sofort, ich muss diesen Film selbst machen, denn ich hatte im Familienkreis, auch im Kreise meiner Freunde ähnliche schreckliche Schicksale in allen Nuancen erlebt. Und dieses Gefühl: Das muss ich machen, war mein Antrieb.

Kurt Maetzig ; Regisseur, 1. Bambi-Gewinner
Er war dem Leben und den Menschen zugetan. Foto: Boris Trenkel

Also war der Film für Sie die Verarbeitung der eigenen Familiengeschichte? Ihre jüdische Mutter hat sich 1943 das Leben genommen, als sie deportiert werden sollte.  
Ja. Aber nehmen Sie bitte ernst, was im Vorspann des Films steht. „Dieser Film ist all denen gewidmet, die als Opfer fielen.“ Das sind die vielen jüdischen Opfer, aber nicht nur sie. Es ist ein antifaschistischer Film geworden. Mir war wichtig, dass das ein Film wird, der die beiden Gegenpole, die Faschisten auf der einen und die Opfer auf der anderen Seite, nicht als Extreme zeigt. Der Film beschränkt sich auf ein ganz kleines Spektrum von Menschen – Künstler, Intellektuelle. Mir hat sehr daran gelegen, das Thema der Judenverfolgung in Deutschland mit dem Opportunismus der bürgerlichen Intellektuellen zu verweben. Darum kommen immer wieder solche dummen Sprüche vor wie: „Es wird schon nicht so schlimm“. Und: „Das betrifft uns doch gar nicht…“ Statt gegen die Sache zu kämpfen, versuchte jeder, nur durchzukommen. Also reiner Opportunismus. Man konnte sich das Schrecklichste auch gar nicht vorstellen. Die Unterdrückung und schließlich Vernichtung der Juden vollzog sich in kleinen Schritten. Es kamen immer neue Gesetze. Und ich hörte: „Na ja, damit ist ja nun die äußerste Grenze erreicht. Nun kann nichts Schlimmes mehr passieren…“ Diese enge Verknüpfung des Opportunismus der Intellektuellen mit dem Thema der Judenverfolgung ist das, was ihn künstlerisch zur Tragödie macht. Diese eigene Mitschuld an dem, was passierte, ist keine Schuld im politischen Raum, keine Schuld, für die man jemand vor Gericht stellen könnte.

Sie waren 1933, als Hitler an die Macht gehievt wurde, 22 Jahre. Hatten Sie damals schon eine Ahnung, wohin dieser Weg führt?
Natürlich habe ich nicht von Anfang an gewusst, was Hitler uns bringt. Es hat sich mir stückweise entschleiert. Und ich habe die Nazizeit als ein Antifaschist erlebt und fest damit gerechnet, dass der Faschismus am Ende des Krieges besiegt sein wird. Ich habe immer darauf gehofft, dass das ganze Volk Hitler bekämpft, wenn es erkennt, welches Unheil er über die Welt bringt.

100. Geburtstag von Kurt Maetzig
Meine letzte persönliche Begegnung mit Kurt Maetzig bei der Gala anlässlich seines 100. Geburtstages im Filmmuseum Potsdam. Foto: Boris Trenkel

Das war sehr mutig.
Was ist Mut? Die Überwindung der Angst. Und ich hatte Angst. Ich habe sehr genau gewusst, wie gefährlich es ist, sich gegen Hitler zu stellen, und ich musste meine Angst überwinden. Ich habe mich damals in schwerster Situation auch an den deutschen Klassikern festgehalten. Bei Schiller habe ich in der „Vorrede zur Geschichte des Abfalls der Niederlande“ den Satz gefunden: „Groß und beruhigend ist der Gedanke, dass gegen die trotzigen Anmaßungen der Fürstengewalt endlich noch eine Hilfe vorhanden ist. Dass der Widerstand eines ganzen Volkes auch den gestreckten Arm eines Despoten beugen, edelmütige Beharrung seine Hilfsquellen endlich erschöpfen kann.“ Solche Gedanken haben mich geleitet, dadurch bin ich Antifaschist geworden.

Sie haben sich dann mit Ihrer Kunst für den Sozialismus engagiert. Trifft es Sie, wenn man Sie als einen Propagandisten der DDR bezeichnet?
Nein, das trifft mich überhaupt nicht. Propaganda heißt ja nichts anderes, als eine Sache befördern wollen. Und die Ziele, die sich dieser Staat gestellt hat, waren auch meine Ziele. Was glauben Sie, was es für eine Erschütterung war, als wir 1956 von den stalinistischen Verbrechen erfuhren. Von den umgebrachten unschuldigen Menschen. Wie sollte man damit weiterleben? Da habe ich mich damals zu der Sicht durchgerungen: Das, was da geschehen ist, hat die Idee des Sozialismus beschmutzt, die Sache, der wir gedient haben, diskreditiert. Aber das Ziel, das wir erreichen wollen, eine Welt ohne Faschismus und Krieg, bleibt unbeschädigt. Es ist auch heute mein Ziel, nach wie vor gültig als Ideal. Es ging immer darum, eine gerechte Welt, eine Welt ohne Faschismus und Krieg zu haben. Und das hatte bis 1989 auch eine große Strahlwirkung auf Westdeutschland.

Václav Vorlíček – Der König der Märchenkomödien

Prag eine Sehnsucht, die mich nie losgelassen hat, seit ich in den Siebzigern zum ersten Mal über den Wenzelsplatz gelaufen bin, mit staunenden Augen durch die verschlungenen Gassen der Altstadt schlenderte und das Flair Jahrhunderte langen Lebens in mich aufnahm.

Bärbel auf Altstädter Marktplatz mit Teynkirche_1567
Auf dem Altstädter Ring

Abends saß ich damals mit Freunden in einem kleinen, urigen Weinkeller, dessen Namen ich vergessen hatte, und den ich später auch nicht wieder fand. Im Gedächtnis behielt ich nur das vage Bild einer steilen Wendeltreppe, die in ein tief unten gelegenes Gewölbe führt. Das Internet half mir jetzt auf die Sprünge: U Stare Studny – Am alten Brunnen – heißt die unterirdische Weinstube, in die sich kaum ein Tourist verirrt. So versteckt liegt der Eingang zwischen zwei Schaufenstern auf der Mala Strana.

Inzwischen ist es auch schon wieder eine Ewigkeit her, dass mich ein Interview mit dem Regisseur des Märchenklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“  fast drei Jahrzehnte später wieder in die „Goldene Stadt“ verschlug. Es war Ende November 2007, scheußliches Wetter. Der Wind fegte über die Karlsbrücke und uns Schneeregen ins Gesicht, als ich mich mit Václav Vorlíček traf. Wir kannten uns nicht, und doch erkannten wir uns sofort, als er vor dem Café Savoy an der Vítězná aus der Straßenbahn stieg. Ein eleganter älterer Herr, hochgewachsen, mit kariertem Hut und Lederjacke. Eine große Brille betont die tief dunkelbraunen Augen, die Freundlichkeit und Wärme ausstrahlen.

Auf der Karlsbrücke.JPG
Mit Vacláv Vorlíček auf der Karlsbrücke. Foto: Boris Trenkel

Siebenundsiebzig war er damals, wirkte jedoch weit jünger. Daran hat sich nichts geändert. Auch wenn er sich heute wegen eines Unfalls auf einen Stock stützt. Eine wunderbare Freundschaft entstand damals zwischen uns, der ich aufregende Begegnungen mit den Märchenhelden meiner Kindheit und hier nun zu lesende Geschichten verdanke. Ich lernte Marie Kyselková († 21. Januar 2019) und Josef Zíma kennen, Prinzessin Lada und Prinz Radovan aus meinem Lieblingsmärchenfilm „Die Prinzessin mit dem goldenen Stern“. Für einen Beitrag zu seinem Film „Der Prinz und der Abendstern“  trommelte Václav Vorlíček für mich die Hauptdarsteller Zlata Adamovská, Julie Jurístová, Ivana Andrlová und Juraj Durdiak zusammen. Der „Prinz“ reiste extra aus dem 300 km entfernten Bratislava an, wo er lebt und ein Theater leitet.

der Prinz und der Abdendstern
Ivana Andrlová und Juraj Durdiak mit ihrem „Vacek“ vor Schloss Ploskovice, das die Kulisse für das Märchen „Der Prinz und der Abendstern“ war. Foto: Jürgen Weyrich

Wenn „ihr Vácek“ sie braucht, sind seine Schauspieler zur Stelle. Verschieben Theaterproben oder nehmen sich von Großmutterpflichten ein paar Stunden frei. Das habe ich immer wieder erlebt. Nur eine fand nie Zeit. Libuše Šafránkova, seine „Popelka“, wie Aschenbrödel auf tschechisch heißt. Ich werde nie die Traurigkeit im Gesicht des alten Mannes vergessen, als sie zwei Minuten vor dem Termin ein versprochenes Interview zu seinem Film Wie ertränkt man Dr. Mràček – oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen“ absagte, in dem sie eine Hauptrolle spielte.

Vorlicek 1973
1973 bei den Dreharbeiten für Aschenbrödel.

Vor 40 Jahren öffnete Václav Vorlíček der damals 19-Jährigen mit der Hauptrolle in seinem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ das Tor zu einer großen Karriere, verschaffte ihr eine bis heute andauernde internationale Popularität. Er mochte die hübsche Libuše Šafránkova, die reiten konnte wie der Teufel und ihn mit ihrem Talent und ihrer Natürlichkeit als perfekte Darstellerin für das arme, aber emanzipierte und freche Aschenbrödel überzeugte. Über all die Jahre hielten sie Kontakt. „Es waren immer fröhliche Gespräche, wenn wir uns getroffen haben“, erinnert er sich. Diese Freundschaft hat die Schauspielerin an jenem Tag im Juli 2013 zerstört. Wir sprachen nie wieder von ihr.

Als ich kurz vor Weihnachten mit Václav Vorlíček telefonierte, erzählte er, dass ihn eine norwegische Filmproduktion eingeladen hat. „Sie wollen ein Remake von meiner Popelka mit norwegischen Schauspielern drehen.“ Ihm hatte man die Regie angeboten. Er war skeptisch. Vor einigen Tagen nun rief ich ihn an, um zu hören, wie er ins neue Jahr gekommen ist und was er vorhat. Denn er ist immer auf der Suche nach neuen Filmstoffen. Neben seinem Bett stapeln sich links und rechts Bücherberge. Augenzwinkernd hat er mir mal verraten: „Irgendwoher muss ich meine Ideen ja nehmen.“ Und die führten bis jetzt zu fast hundert Filmen, Fernsehserien, Drehbüchern und Dokumentationen. Viele gewannen Preise, wurden ins Ausland verkauft wie die Parodie „Wer will Jessie töten? und das utopische Comedy-Abenteuer à la 007 „Exit-Agent W4C“, die dem damals Mittdreißiger internationales Ansehen bis in die USA einbrachten. „Ich habe das Glück, Filme machen zu können, die international verständlich sind“, erzählte er mir. Sein besonderes Talent.

DVD Aktion Drei Haseln¸sse f¸r AschebrˆdelVaclav Vorlicek
Im November 2007 durften Fotograf Boris Trenkel und ich Václav Vorlíček im Studio Barrandov besuchen, wo er gerade „Saxana und die Reise ins Märchenland“ produzierte

William Snyder, der bekannte amerikanische Filmproduzent, holte das Erfolgsduo Václav Vorlíček und Miloš Macourek – er war der Drehbuchautor – 1969 nach New York. Zwei Monate waren sie dort und arbeiteten an einem Remake von „Wer will Jessie töten“ in Farbe mit. Das Original war schwarzweiß. Dieser Reise erwuchs die verrückte Komödie „Sir, Sie sind eine Witwe!“, die wiederum ein Publikumserfolg wurde, auch international. Danach folgte die Märchenkomödie „Das Mädchen auf dem Besenstiel“ mit der populären Sängerin Petra Černocká in der Titelrolle. Vacláv Vorlíček bewegte sich nun nach ganz oben auf der Liste der wichtigsten tschechischen Film- und Fernsehregisseure. Sein Meisterstück wurde 1973 Tři oříšky pro Popelku“ – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Die Frage, in Amerika zu bleiben, stand für ihn damals übrigens nicht. „Ich hatte meine Frau und meine zwei Töchter in Prag, und Amerika ist nicht das Land für tschechische Patrioten.“ Davon ist er bis heute überzeugt, wenngleich der Sozialismus in der damaligen ČSSR nicht das Non-plus-Ultra seiner Lebensvorstellung war.

IMG_0160.JPG

Ich kann immer nur wieder staunen über die schier unerschöpfliche Kreativität dieses wunderbaren Menschen. Film, Fernsehen, Theater – Václav Vorlíček hat gut zu tun, als Regisseur und Autor.  Auch ist sein Urteil gefragt, wenn es um die Regiearbeit junger Filmemacher geht. Für das bevorstehende tschechische „Junior-Festival“ hat er ein volles Programm. „Ich muss mir über 50 Filme ansehen und meine Meinung dazu abgeben“, sagt er.  Das norwegische Angebot für die Regie des Remakes von „Popelka“ hat er nicht angenommen. „Ich müsste verrückt sein, noch mal einen Film zu drehen, den ich schon gemacht habe. Außerdem habe ich mir geschworen, nie wieder einen Film im Winter zu drehen. Sollen sie es machen, wie sie wollen. Aber es wird schwer sein, eine Cinderella wie Libuschka zu finden“, erklärt er. Und er weiß, wovon er spricht.

Es war  eisig als „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Januar/Februar 1973 in Svihov und Moritzburg gedreht wurde. Minus 17 Grad. Für Mensch und Tier unvorstellbare Strapazen. Um schnell fertig zu werden, ins Warme zu kommen, arbeitete er jeden Tag fast ohne Pause. „Ich hatte für den Notfall immer eine Rolle Kekse und eine Wurst in der Tasche“, erinnerte er sich in unserem Interview 2007. Anstrengung, unregelmäßiges Essen – er holte sich eine schwere Entzündung der Gallenblase. Nach seiner Operation stand für ihn fest, er wird nie wieder einen Film im Winter drehen.

Vorlicek Vaclav
Václav Vorlíček produzierte die meisten der tschechischen Märchen. Foto: Boris Trenkel

Es hat seiner Karriere nicht geschadet.  Als ich ihn jetzt fragte, ob er manchmal ans Aufhören denke, schüttelte er nur den Kopf. Seit dem Tod seiner Frau vor einigen Jahren sorgen die Töchter Katja und Suzanna dafür, dass sein Kühlschrank immer voll ist, seine Enkelin kümmert sich um den Haushalt des Großvaters. „Ich bin gut versorgt, mach dir keine Sorgen“, beruhigte er mich vor zwei Jahren nach seinem schweren Unfall. Ein Auto hatte ihn am Fußgängerüberweg überfahren. „An mir war kein Knochen heil. Aber der liebe Gott“, er lachte und zeigte mit dem Stock nach oben, als wir uns einige Monate später sahen, „hat noch keinen Platz für mich.“

IMG_0123
Szene aus „Saxana und die Reise ins Märchenland“

In den letzten Jahren hat er viel fürs  Fernsehen gearbeitet und nebenher die Fortsetzung der Fantasiegeschichte „Das Mädchen auf dem Besenstiel“ gedreht. „Saxana und die Reise ins Märchenland“ kam 2011 ins Kino. Irgendwann habe ich ihn mal gefragt, worin das Geheimnis seines Erfolgs liegt. Er zuckte die Schultern. „Ich weiß nicht. Es gibt keins.“

Der 1930 geborene Prager hat eben ein Gespür für filmische Wirkungen und immer Ideen, wie man sie erzielt. Poesie, Witz und Humor sind die Basis. Kulisse, die Auswahl der Darsteller und die Filmmusik machen sein Erfolgsrezept komplett. Schon in seinen Studentenfilmen favorisierte er Parodie und Komödie als sein Genre. Er wagte sich das auch bei politischen Themen. In seinem Diplomfilm „Die Richtlinie“ (1955) nahm erdas Reiseverbot ins Ausland aufs Korn. „Wir durften nicht mal nach Warschau fahren“, erklärte er mir. In der ČSSR war die Lage Anfang der 50er Jahre sehr schwierig. Eine Inflation hatte zu einer Abwertung der Währung geführt.

Mit seinem Konzept, das heikle Thema mit Witz und Ironie zu betrachten, schaffte es der damalige Student der Film- und Fernsehfakultätder Akademie der musischen Künste in Prag, der FAMU, Schauspielergrößen wie Vlastimil Brodský (bekannt aus dem DEFA-Film „Jakob der Lügner“) und Miloš Kopecký  für seinen Abschlussfilm zu gewinnen. „Ja, wenn das eine Komödie wird, machen wir das“, willigten sie ein. Sei drehten ohne Honorar. Den Film entdeckte Vorlíčeks Enkel Tomas, heute Drehbuchautor, während seines Studiums im Archiv der Filmhochschule und hat ihn für den Großvater kopiert. Für den war das eine echte Überraschung, denn er wusste nicht, dass der Film noch existiert.

Vaclav Vorlicek
Im Juli 2013 trafen wir uns auf der Insel Kampa mit Jaromír Hanzlík, der die Titelrolle in der Märchenkomödie „Wie ertränkt man Dr. Mraček…“ spielte. Foto: Jürgen Weyrich

Mit Miloš Kopecký verband Václav Vorlíček bis zu dessen Tod 1996 eine enge Freundschaft. 1974 drehten sie zusammen die herrlich groteske Märchenkomödie „Wie soll man Dr. Mráček ertränken? oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen“. Damit ließ Vacláv Vorlíček eine Legende lebendig werden, die ihn und seine Freunde als Kinder zu großen Mutproben herausgefordert hatte. Wir saßen bei unserem Gespräch über den Film auf der Prager Moldau-Insel Kampa, seinem Lieblingsplatz. „Als Jungs sind wir hier getaucht, obwohl die Erwachsenen uns das verboten haben. Uns würden die Wassermänner holen, warnten sie. Ganz tief unten auf dem Grund sollten sie hausen, die letzten Herrscher der böhmischen Gewässer. Wir hatten Angst, aber wir waren auch neugierig und sind von einem hohen Felsen in den Fluss gesprungen. Versuchten, auf den Grund zu tauchen. So sehr wir uns auch bemühten, einen Wassermann haben wir nie zu Gesicht bekommen“, lachte er. Also ließ er als Regisseur seine Fantasie spielen und holte die Fabelwesen in einem Film ans Licht.

Vaclav Vorlicek
Freunde auf Lebenszeit. Foto: Jürgen Weyrich

Unter seinen vielen Filmen sind seine acht Märchen die beliebtesten. Nun hat er das Drehbuch für ein neuntes auf dem Tisch. Es geht um eine Prinzessin mit goldenen Haaren, drei Brüder – Immobilienverwalter – und ihre Reise in die Märchenwelt. 50 Millionen Kronen soll der Film schätzungsweise kosten. 2017, so hofft Vacláv Vorlíček, hat er das Geld beisammen, und dann kann es losgehen.

Thomas Natschinski – deutscher Beat und 501er Jeans

thomas_1964_300
Thomas Natschinski 1964

Als die Beatles anfingen, die Hitparaden zu stürmen, klappte ein 16-jähriger Berliner sein Klavier zu und kaufte sich eine Gitarre. Die Londoner Garagenjungs gaben die Initialzündung. Das war nach dem Deutschlandtreffen der Jugend Pfingsten 1964. „In Ost-Berlin brannte die Luft. Drei Tage lang. Das war eine Sensation. Da der Alltag in der DDR nicht so aufregend war, versammelten sich alle jungen Leute, die nicht eingemottet leben wollten, im Zentrum der Stadt“, erinnert sich Thomas Natschinski über 50 Jahre später. „Meine Freunde John, Gerrit und ich fanden durch Zufall zu einer Bühne, auf der eine tschechische Band spielte. Sie hatten kein Susaphon, keine Trompete und auch keine Schellen oder Posaunen. Was sie spielten, dran10-team4g wie ein scharfer Wind in unsere Ohren. Sie spielten Beatmusik! Und das Live und Open Air und im Osten!“

Im Spätsommer 1964 gründete er mit John Knepler, Gerrit Gräfe und Hartmut König seine Beatband. Im Oktober hatte Team4 in der Sendung »Basar« des DDR-Jugendfernsehens mit ihrem »Lied von den Träumen« den ersten TV-Auftritt, und die ersten Fans scharrten sich um die Band der Humboldt-Schule in Berlin-Köpenick. 1964 begann auch meine Beatzeit. Ich stand wie wohl die meisten jungen Leute unserer Generation auf Beatles, Stones, CCR, Ekseption oder Lovin’ Spoonful, von denen sich LPs in meiner bunten Plattensammlung befinden.Team4 Die Strasse

Team4 war die erste deutsche Rockband, die die deutsche Sprache mit eigenen Songs in der Beatmusik salonfähig machte. Thomas Natschinski, heute 68, kann getrost Vorreiter für die Entwicklung einer eigenständigen, deutschsprachigen Beat- und Rockmusik in der DDR genannt werden. Er komponierte den Kult-Hit „ Mokka-Milch-Eisbar“, den noch heute fast jeder, der in der DDR gelebt hat, mitsingen kann.

Team4-„Geschichten“, die zweite LP der ersten deutschen BeatgruppeEtwas verstaubt vom langen Unbenutztsein fand ich in meiner Plattensammlung die 1970er-LP von Team4 „Geschichten“, die 68-er Platte „Die Straße“, ihre erste LP, ist mir abhanden gekommen. Besonders ärgerlich, weil sie signiert war. Ganz stolz hatte ich sie 2007 zu meinem ersten Interview mit Thomas Natschinski mitgenommen, dessen Anlass sein 60. Geburtstag war.

05-fotosession-mit-gaby-rue
Mit Sängerin Gaby Rückert

Thomas Natschinski wurde Songschreiber vieler Hits, die eine ganze Generation in ihrem musikalischen Verständnis geprägt haben. Als Komponist steht er für die Karrieren von Sängerin Gaby Rückert („Berührung“) und Chansonier Jürgen Walter („Clown sein“). Vier Jahre lang war er Keyboarder bei „Karat“, einer der besten Bands der DDR. Er hat 150 Filmmusiken geschrieben, unter anderem für „Spuk unterm Riesenrad“, Revuen für den Berliner Friedrichstadtpalast.

Mit dem 60. Geburtstag brach für Thomas Natschinski privat wie beruflich eine neue und sehr kreative Zeit mit seiner Partnerin Christine Dähn an, dazumal Reporterin und Moderatorin bei „DT 64“ und dem DDR-Fernsehen. Mit ihr zusammen schrieb er den Rückblick auf sein Leben, „Verdammt, wer hat das Klavier erfunden“, und sie ist die Texterin für sein erstes Soloalbum „Weit, weit und wild“, mit dem sich der Musiker und Komponist 2007 als Sänger auf der Bühne zurückmeldete. „Die Musik strömte aus mir heraus. Es ist nicht mehr der nette Natschinski, der da singt, sondern ein kräftiger, manchmal leiser Kerl, der sich was traut. Ich singe von Liebe, Lust, Lesben, Wirrnissen und Wagnissen“.

cd_tn_weit-weitDie CD bedeutete für ihn ein Aufbruch, nachdem er 1980 seinen letzten Titel als Sänger aufgenommen hatte. Danach war er als Keyboarder für Ed Swillms bei Karat eingestiegen. Als er 1984 vor der Entscheidung stand, bei der Band zu bleiben oder als freier Komponist zu arbeiten, entschied er sich für Letzteres. Das hatte auch mit seiner Frau Maria zu tun. Er hatte sie 1967 kennengelernt, in einem Sowjetunion-Reise mit Freunden. Er war 19, sie 22, ein Mädchen, das seinem Schönheitsideal entsprach, wie er in seinem Buch „Verdammt, wer hat das Klavier erfunden“ erzählt.

buch-tnatschinsk2Am 20. Dezember 1969 heirateten sie, wurden Eltern einer Tochter. Maria starb 2004 an Leukämie, an der sie Mitte der 70-er Jahre erkrankt war. „Erst da erfuhr ich, wie stark meine Frau war. All die Jahre lebte sie mit dem Sterben, ohne zu klagen, ohne Lebenshast“, erinnerte sich Thomas Natschinski in unserem Interview. Er hat diese Liebe und die Zeit mit seiner Frau in seinem Herzen verschlossen. Bis er Christine Dähn traf und mit ihr zu arbeiten begann. Sie holte ihn 2007 auf die Bühne zurück.

08-jazzsommer-koepenick-2007
Jazzsommer 2007 in Berlin Köpenick

Seither sind beide landauf landab mit ihren Konzertlesungen unterwegs. 2014, zu seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum, überraschte der stille Musiker, der 500 Songs und jede Menge Hits für andere geschrieben hat, mit einem ganz besonderen Album. „501“ steht auf dem Cover. Es sind zwölf wunderbare poetische und zugleich gegenwärtige Lieder – Blues, Rock, Balladen – zu denen Christine Dähn die Texte schrieb. Das jüngste Projekt des Paares ist das Hörbuch „Der Pianist und eine Autorin“.

Ein Interview mit Thomas Natschinski

CD Cover TN 501501 ist die älteste Jeansmarke, vor 124 Jahren hat Levi Strauss damit den Siegeszug um die Welt angetreten. Was hat sie mit Ihrem aktuellen Album zu tun?
Der Titel entstand als Hommage an ein Stückchen Stoff, das der Stoff für Generationen wurde. Er steht für Liebe, Toleranz, Ehrlichkeit, Kummer und für die Farbe blau, wie in guten Stunden der Himmel ist. Das spiegelt sich auch in den Liedern des Albums. 501 ist ein Lebensgefühl, mein Lebensgefühl… Die wunderbaren Texte sind von Christine Dähn. Sie kam auch auf die Idee, das Album 501 zu nennen. Die 501 begleitet lebenslang die meisten Musiker, Rocker, Jazzer und Popsänger. Die 501 legt man nur zum schlafen ab oder weg. Das wünsche ich mir auch von meiner CD.

In der DDR hieß es: „Jeans sind eine Einstellung, keine Hosen“. Sie galt bis Mitte der 70-er als Symbol westlicher, dekadenter Lebensart. Wer Jeans trug, dem wurde gern mal unterstellt, er opponiere gegen den Sozialismus. Wie haben Sie darauf reagiert?
Jeans sind ursprünglich Arbeitshosen für die amerikanischen Arbeiter. Und der Arbeiterklasse war die DDR ja sehr nahe. Dagegen konnte man nichts sagen, aber DDR-Politiker dachten meist sehr eng. Sie störten sich auch an langen Haaren und Parka, sogenannten Nato-Kutten. Sie haben die Welt nicht beschädigt. Die Aufgeregtheit der alten Männer legte sich ein wenig unter Honecker. Da hieß es dann, Hose ist Hose. 1978 wurden eine Millionen „Levis“ importiert und später produzierte die DDR eigene Jeans der Marke „Boxer“ und Wisent“. Wenn man sie auch noch hätte tragen können, wäre es schön gewesen. Dann hätte meine Oma sie nicht mehr aus dem Westen mitbringen müssen.01-fotosession-cd-weit_weit

Vor 25 Jahren öffnete sich die deutsch-deutsche Grenze. Was für ein Tag war der 9. November 1989 für Sie?
Es war ein sehr guter Tag. Vieles wurde beendet, was schlecht auszuhalten war. Über politische, familiäre oder sonstige Veränderungen dachte ich nicht nach und über mögliche Verluste schon gar nicht. Ich bin ein beherzter, aber nicht todesmutiger Mensch. Mich beschlich beim Übertreten der Grenze das Gefühl: was passiert, wenn ein Idiot dazwischen ballert?

Welche Brüche gab es für Sie nach der Wende?
Wir DDR-Bürger kippten aus unserer Normalität. Nie hatte ich mir wirklich existenzielle Sorgen gemacht. Ich habe Musik studiert, klassisches Klavier und Komposition und kann mein Handwerk. Plötzlich standen Fragen wie Miete, bezahlbare Versicherungen im Raum. Ich begann, bewusster das Geld zusammenzuhalten. Der Gang zum Arbeitsamt blieb mir zum Glück erspart. Ich musste nicht das Tief durchlaufen, das viele erlitten haben. Ich schrieb Musik für Film und Fernsehen und für den Friedrichstadtpalast meine erste eigene Show „Wunderbar – die 2002. Nacht“.

09-liverpool-cavernclub-mit_papp-maccaWelches Resümee können Sie heute ziehen?
Für mich kam die Wende sicherlich zur richtigen Zeit. Ich war jung genug, um weiter durchzustarten und alt genug, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich bin ein Technikfreak und wusste, die Zukunft liegt in der Personalunion, Amiga würde es nicht mehr geben. Ich baute mir ein Studio auf und musste kein Instrument mehr wie ein Kleinverbrecher durch den Zoll schmuggeln, wie in meiner Zeit als Keyboarder von Karat. Ich konnte Konzerte erleben, von denen ich als DDR-Musiker nur geträumt hatte. Ich war in Liverpool, habe vor ein paar Jahren die internationale Beatles Week miterlebt. Das größte Glück für mich ist, als Komponist weiter gefragt zu sein. Man kann es auch Privileg nennen, das tun zu dürfen und davon leben zu können, was Beruf, Berufung und Hobby ist: Musik!

Auf Ihrem Album 501 gibt es das Liebeslied „OstenWesten“. Der Refrain enthält eine wunderbare Zeile, die die Zukunftshoffnung der Menschen ausdrückt. „Wenn endlich Osten Westen Norden Süden Himmelsrichtungen sind und nicht mehr…“
Junge Leute haben sich meist schon auf Himmelsrichtungen geeinigt. Schaffen wir anderen Generationen das nicht?thn_plakat-fot_mm-eisbar

Sie reflektieren auch Befindlichkeiten in dieser Gesellschaft. Bei „Bruno“ geht es um die internationale Solidarität mit Menschen, die weit weg in Armut leben und „Klaus“ ist das Pendant dazu in diesem Land.
Ich gucke nicht nur auf meine Klaviertasten, sondern auch darauf, was in der Welt und um mich herum passiert. Ich finde, jeder hat eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Und das regelt man nicht nur mit der Bezahlung seiner Steuern. Die Positionierung, die ich mit meinen Liedern einnehme, schafft Christine Dähn mit ihren Texten, weil sie mich kennt. Für das neue Album ist ihr eine eine ausgewogene Mixtur aus Liebesliedern, witzigen Songs und Weltliedern gelungen.

Natsch-Daehn PressefotoMit Ihrer Texterin verbindet Sie mehr als nur Arbeitsfreundschaft. Sie Zwei sind eine Symbiose.
Ja. Wir kennen uns seit Mitte der Siebziger, als Christine Dähn bei Jugendradio DT 64 als Moderatorin und Journalistin arbeitete und die Chart-Sendung „Metronom“ moderierte. Nach der Wende hatten wir uns total aus den Augen verloren. Vor einigen Jahren sind wir uns in Spanien zufällig wieder begegnet. Sie bat mich, die Musik für ein Theaterstück zu schreiben. Dann haben wir ein Hörbuch gemacht und so ging es los. Christine wieder zu treffen, war ein Glücksfall für mich. Sie hat mich bewegt, wieder auf die Bühne zu gehen. Zu meinem 60. Geburtstag 2007 bin ich das erste Mal wieder aufgetreten, nachdem ich fast 20 Jahre ausschließlich komponiert habe. Und es macht mir einen Riesenspaß. Wir sind ein echtes Kreativ-Team, wie ich sage. Und ein bisschen mehr… Wir leben inzwischen zusammen.

Der Pianist und eine Autorin CoverIhr jüngstes gemeinsames Projekt ist das Hörbuch „Der Pianist und eine Autorin“, mit dem Sie jetzt unterwegs sind. Worum geht es?
Christine erzählt ihre wunderschönen Geschichten, die sie als Journalistin beobachtet hat. Ich begleite sie dabei auf dem Klavier.

Bücher, CDs und Konzerttermine

http://www.thomasnatschinski.de

http://www.christinedaehn.de

Rolf Losansky: Ein Schlaganfall warf ihn aus der Bahn

Diesen Besuch wollte ich schon lange machen – seit fast zwei Jahren. Die Zeit fehlte – oder die Traute, diesen wunderbaren, vor Geschichten übersprühenden Menschen auf einmal sprachlos zu sehen: den Kinderfilmregisseur Rolf Losansky

veröffentlicht: suil 9/11 S.98 Babelsberg / Potsdam 26.01.2011 FOTO : YORCK MAECKE Rolf Losansky deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor, der einer der erfolgreichsten Kinderfilmer der DEFA in Potsdam-Babelsberg war wird am 18.Feb.2011 80 Jahre alt. Herzlichen Glueckwunsch !!!!!!!
Rolf Losansky im Studio Babelsberg. Er hat über 20 Kinder- und Jugendfilme gedreht. Foto York Maecke

Als ich nun vor ein paar Tagen beim Sortieren meiner Recherchen über den Ordner Rolf Losansky „stolperte“, schob ich den Besuch nicht wieder hinaus. Das war ich ihm einfach schuldig. Er hatte immer Zeit, wenn ich ihn bat, mir für einen Artikel über einen seiner einzigartigen Kinderfilme etwas zu erzählen. Meistens trafen wir uns mit seinen Hauptdarstellern, und ich erfuhr, was aus den Filmkindern von damals geworden ist. Rolf blieb mit allen in Kontakt. Die heute Erwachsenen schwärmten von den Dreharbeiten mit „Rolfi“. Es waren für sie die schönsten Zeiten ihrer Kindheit, denn sie erlebten unerwartete Abenteuer.

Im Juli 2013 erlitt der beliebte Kinderfilmregisseur einen Schlaganfall, der ihn rechtsseitig gelähmt und sein Sprachzentrum schwer beschädigt hat (globale Aphasie). „Er ist seiner Wohnung zusammengebrochen und konnte sich nicht bemerkbar machen. Seine Bekannte fand ihn“, erzählte mir seine Tochter Danka. Das war Glück im Unglück. Viele Wochen verbrachte der damals 82-Jährige in Krankenhaus und Reha-Klinik. Danka bangte um das Leben ihres Vaters. „Nicht, weil er nicht mehr wollte. Es ging ihm dort nicht gut. Er wollte nach Hause, in seine gewohnte Umgebung.“

Foto: Jürgen Weyrich
Rolf Losansky im September 2012. Foto Jürgen Weyrich

Doch dazu musste seine kleine Wohnung im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses Rollstuhl gerecht umgebaut und ein mobiler Treppensteiger angeschafft werden, um mit dem Rollstuhl die fünf Stufen im Hausflur zu überwinden. Die Hürden der Bürokratie in Rolfs Heimatstadt Potsdam waren schier unüberwindlich.  Doch Freunde und ehemalige DEFA-Kollegen wie die Schauspieler Gojko Mitic und Jaecki Schwarz ließen ihn nicht im Stich und unterstützten seine Tochter Danka. Im Januar 2014 war es geschafft. Rolf war wieder zu Hause. Es war seine Lebensrettung. Auch wenn rund um die Uhr jemand da sein muss, der ihn betreut, fühlt er sich hier wieder als Mensch. Das bewahrte ihn vor Depressionen, die sich oft als Begleiterscheinung bei diesem Krankheitsbild einstellen.

Als ich zur verabredeten Zeit klingele, war er mit seiner Pflegerin Sissy gerade von der täglichen „Ausfahrt“ zurück. „O ja, er wartet schon, wollte schnell nach Hause“, sagt sie mit ungarischem Akzent beim Blick aus dem Fenster. Rolf hat noch den Mantel an, als ich eintrete. Er sitzt im Rollstuhl, sein gebräuntes Gesicht überzieht eine gesunde Frische. Sissy zieht ihm den Mantel aus. Ich helfe ihr und spüre, es ist ihm in meiner Gegenwart unangenehm, sich nicht selbst behelfen zu können. Aber es ist nur ein winziger Moment. Er drückt mit seiner Linken meine Hand, umarmt mich. Es ist gut, dass ich gekommen war.

Wir zwei sind über die Arbeit Freunde geworden. Ich habe ein kleines Album mit Fotos zusammengestellt, die bei unseren Interviews entstanden sind. Er legt es auf sein Knie und blättert. Seinen leuchtenden Augen sehe ich an, wie sehr er sich darüber freut. Er versucht etwas zu sagen, wird traurig, weil ich ihn nicht verstehe. Also übernehme ich das Reden und erzähle erst einmal, was ich so mache. Im Juni 2013 hatten wir uns das letzte Mal getroffen. Drei Wochen später passierte das Unglück.

6. Juni 2013. Treffen mit Rolf Losansky und seinen Darstellern Andreas Bieber und Marlene Marlow (r.) in Langerwisch
6. Juni 2013. Treffen mit Rolf Losansky und seinen Darstellern Andreas Bieber und Marlene Marlow (r.) in Langerwisch, wo er seinen Film „Hans im Glück“ gedreht hat. Foto Boris Trenkel

Wir schauen auf ein Foto, das uns damals zusammen mit Marlene Marlow und Andreas Bieber bei diesem Treffen an der alten Paltrockmühle in Langerwisch bei Potsdam zeigt. Ich wollte eine Geschichte über seinen Film „Hans im Glück“ schreiben, den er 1998 hier gedreht hatte. Andreas Bieber spielte den lustigen Müllerburschen und Marlene den verkleideten Gänsejungen. Rolf zupft wie gewohnt an seinem Schnauzer und blickt mich an. Ich ahne, was er mir jetzt mit wahrer Begeisterung von den Dreharbeiten und den Tücken des Objekts erzählen würde. Dass die Kuh nicht wollte wie sie sollte, dass Andreas wie ein Torero um sie herum gesprungen ist und sie doch nicht animieren konnte den Stier zu geben. Auch, dass ihm nur 1,5 Mio. Mark und 16 Drehtage zur Verfügung standen. Was selbst für einen alten Regiehasen wie ihn knapp war. Aber keiner seiner Schauspieler – und es waren Mimen wie Rolf Hoppe, Karl Dall, Walfriede Schmitt und Fred Delmare – gab ihm einen Korb, weil das Honorar so gering war. Sie alle spielten mit großem Spaß ihre Episodenrollen – Freundschaftsdienste für einen, den sie schätzten. Auch wir hatten viel Spaß an diesem Sommertag.

IMG_0969
Rolf Losansky mit seinen Hauptdarstellern im Film „Der lange ritt zur Schule“ Gojko Mitic (Sportlehrer) und Frank Träger (Alex)

Wie viel ihm die Freundschaft bedeutet, erkenne ich, als wir uns Bilder mit Schauspieler Gojko Mitic, Filmkind Frank Träger und Autorin Christa Kozik ansehen. Er tippt auf sich und zeichnet einen Kreis in der Luft und meint damit den Freundeskreis, der um ihn gebildet hat. Seine Augen werden feucht.

Gojko Mitic und Frank Träger , mit Regisseuer Ralf Losansky zur zur DVD-Reihe zum Film
Mai 2012. Gojko Mitic, das ehemalige Filmkind Frank Träger und ich plaudern mit Regisseur Rolf Losansky über die Dreharbeiten zum Film „Der lange Ritt zur Schule“ im Filmpark Babelsberg. Foto: Boris Trenkel

Im filmpaGojko Mitic und Frank Träger , mit Regisseuer Ralf Losansky zur zur DVD-Reihe zum Film
In der Kulisse der Westernstadt.

Ich gebe ihm mein Handy und lass das Video laufen, das ich gemacht habe, als wir uns mit Gojko Mitic und Frank Träger im Filmpark Babelsberg getroffen hatten. Rolf hatte 1981 den ersten Kinderwestern in Deutschland gedreht. Den Funktionären der DDR-Volksbildung war der Film ein Dorn im Auge. „Nur wer Spaß am Spaß hat, staunen und spinnen kann, sollte ihn sich ansehen“, stand im Programmheft. Der Sportlehrer, gespielt von Gojko Mitic, reitet in der Fantasie des Jungen Alex als Indianerhäuptling durch die Stadt, verfolgt von Trappern, der Schuldirektor erscheint als Sheriff und trägt einen Cowboyhut. Das ging alles gar nicht. DDR-Kinder träumen nicht von Cowboys, hieß es. Darüber konnte der Kinderversteher Rolf Losansky nur lachen. Der Film wurde so schnell ins Ausland verkauft wie kein anderer.

„Hans im Glück“ war der letzte Film, den er gedreht hat. Aber losgekommen ist er nicht davon, wurde Berater und Mentor für junge Regisseure. „Ich will in ihnen das Feuer wecken, das noch immer in mir lodert“, hat er mir in unserem ersten Interview 2011 erklärt.

rolf-losansky-an-kamera2-300x167
Rolf Losansky beim Dreh seines Film „Wer küsst Dornröschen“, 2012 in Erkner. Für den Film wurde kein Kind abgelehnt, das sich bewarb. Die Idee kam von Ralf Schlösser, einem ehemaligen Filmkind. (www.schauspielschule-drehbuehne.de)

Sein Herz gehört den Kindern. Man muss sich um sie kümmern. 2012 erfüllte er hundert Kindern aus Erkner bei Berlin einen Riesenwunsch. Er drehte mit ihnen das Märchen „Wer küsst Dornröschen“. Keiner der begeisterten kleinen Rollenanwärter musste traurig wieder nach Hause gehen, weil er nicht geeignet war. Für alle hatte Rolf Losansky eine Rolle. Und so kam es, dass es eben nicht einen, sondern zehn Prinzen gab, die Dornröschen aufwecken wollten. Die Idee hatte Ralf Schlösser von der Schauspielschule Drehbühne. Er war 1974 Hauptdarsteller in Rolf Losanskys Jugendfilm „… verdammt, ich bin erwachsen“. Und prominente Schauspieler Gojko Mitic, Karin Düwel und Bruno F. Apitz mimten den Koch, die böse Fee und den Hauptmann der Wache – aus Spaß an der Freude und ihrem hoch geschätzten Rolfi zuliebe.

Rolf-und-Prinzen-300x185
In seinem Märchenfilm „Wer küsst Dornröschen“ bekam jedes Kind, das mitspielen wollte, eine Rolle. Hier bereitet er die Prinzen auf die Szene vor. Foto: Ralf Schlösser (www.schauspielschule-drehbuehne.de)

Mir nichts, dir nichts, ohne Vorwarnung warf das Schicksal den Kinderfilmregisseur am 26. Juli 2013 aus dem Leben, das ihm so viel bedeutete.  Ein Tag, der eigentlich ein schöner werden sollte. Am 26.Juli 1963 hatte er mit dem Abenteuerfilm „Geheimnis der 17“ sein Debüt als Regisseur bei der DEFA in Potsdam-Babelsberg gegeben. Die Uraufführung – noch vor der Kinopremiere im Oktober – fand in Wittstock statt, wo der Film gedreht worden war. Das Jubiläum sollte nun dort mit einem Fest gefeiert werden. Es fand statt, nur ohne die Hauptperson.

Rolf Losansky.mit Figuren seiner Filme
Rolf mit Keramikfiguren seiner Filme. Foto: Uwe Toelle

Noch heute lieben die Kinder Rolf Losanskys poetische Filme, in denen sich eine spannende reale Handlung und kindliche Fantasie zu modernen Märchen mischen. Es könnten ihre Erlebnisse sein, die sie auf der Kinoleinwand sehen. Da spielt es keine Rolle, ob sie im Osten oder Westen, Norden oder Süden der Welt zu Hause sind.

Schneemann 3
Schneemann Kasimir mit seinen Menschen. Foto: Uwe Toelle

Seit über 50 Jahren zieht „Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen“ die Kleinen in Bann. Oder „Ein Schneemann für Afrika“, „Zirri – Das Wolkenschaf“ und „Das Schulgespenst“. Dafür sammelte Rolf Losansky auf internationalen Kinderfilm-Festivals Preise ein, in Kairo, Rio de Janeiro, San Francisco, Gijón. Der kleine, fast zierliche Mann mit dem freundlichen Lächeln hinter dem Schnauzer ist mit seinen Filmen auch nach der Wende gern unterwegs – gewesen, muss man nun sagen. Es machte ihm Freude, mit den Kindern zu sprechen, ihre Frage zu beantworten. Bis nach Indien ist er mit seinem Film „Ein Schneemann für Afrika“ vor vier Jahren noch gereist. Kinder brauchen einen wie ihn.

Regisseur ROLF LOSANSKY und Autorin CHRISTA KOSIK. Foto: Juergen Weyrich /
1983 verfilmte Rolf Losansky die Geschichte  „Moritz in der Litfaßsäule“  von Autorin Christa Kozik. Foto: Jürgen Weyrich

Ich habe noch seine Antwort im Kopf, die er mir gab als ich ihn fragte, warum er nur Kinderfilme dreht. „Es muss auch Verrückte geben, die sich darum kümmern. Denn wer sich dem Kinderfilm verschreibt, muss verrückt sein. Dem sagt man nach: Der kann nichts anderes. Aber ich bin so ein Verrückter.“ Schon als Student half er Regisseuren bei der Auswahl von Film-Kindern. „Als ich merkte, dass mir das lag und die Kinder mich mochten, dachte ich: Dabei bleibste.“ Eine Entscheidung, die er nie bereut hat – und seine kleinen und großen Zuschauer noch viel weniger. „Ich würde das auch nicht eintauschen, wenn ich noch mal auf die Welt käme. Ich würde wieder Kinderfilme drehen.“ Ein Schleier überzieht nun seine blauen Augen. Der Anruf meiner Tochter bringt ihn zum Lachen. Ich erzähle ihm, dass sie sich nach der Arbeit die Heimfahrt im Auto verkürzt, indem sie mich anruft und drauflos schwatzt. Diesmal ging es nicht.

Sissy bringt uns Kaffee mit viel Milch. So mag es Rolf und ich auch. Ich erfahre von ihr, dass er oft Besuch hat. Ziemlich regelmäßig kommt seine gute Freundin, die Autorin Christa Kozik, mit der er oft zusammengearbeitet hat. Sie schrieb die Geschichte vom „Schneemann für Afrika“ und die Abenteuer von „Moritz in der Litfaßsäule“. 2012 haben sie den Film als Theaterstück auf die Bühne gebracht. Seitdem steht es auf dem Spielplan vieler Kinder- und Jugendtheater. Am 19. November läuft es in Gießen.

MORITZ_IN_DER_LITTFASSSAEULE Regisseur ROLF LOSANSKY und Autorin CHRISTA KOSIK. Foto: Juergen Weyrich / 19.09.2011
Interview mit Rolf Losansky und Christa Kozik. Foto: Jürgen Weyrich

Der 84-Jährige hat noch viel vorgehabt. Die Geschichte seines jüdischen Freundes, der als Kind in die Gaskammer abtransportiert wurde, wollte er mit seinen Studenten verfilmen. Das lag ihm am Herzen. Er weiß, dass das ein Traum bleiben wird. Aber er will wenigstens wieder sprechen können. Dazu muss die rechte Hirnhälfte die Arbeit der linken Seite übernehmen, wo das Sprachzentrum sitzt. Rolf Losansky kämpft um seine Sprache. Neben der Therapie liest er viel, sieht fern, um fit im Kopf zu bleiben, beschäftigt sich. Ob die Therapie Erfolg haben wird, ist nicht sicher. Das weiß er, schließlich hat er drei Semester Medizin studiert, bevor er sich dem Film verschrieb. Ich frage ihn, ob er zuversichtlich ist. Er sieht mich an und sagt: Ja.

Vera Schneidenbach „Die Musik ist mein Leben“

Später Vormittag. Sonnenschein. Stille, unterbrochen nur von Vogelgezwitscher. Hier, in Berlin-Hohenschönhausen am Malchower Weg ist Vera Schneidenbach zu Hause. Einfamilienhäuser zu Füßen von 10-Geschossern, die auf brachem Land vor dem Dorf Wartenberg Mitte der 80-er Jahre entstanden. Eine grüne Zone mit alten Bäumen und Kleingärten trennt die zwei Welten und bringt zugleich Harmonie in das Bild.

Vera Schneidenbach erwartet mich am Gartentor vor ihrem Häuschen. Wir kennen uns seit langem, bisher aber nur vom Telefon. In meiner Erinnerung habe ich von diversen Auftritten in Unterhaltungsshows des DDR-Fernsehens in den 70ern eine Blondine, schlank mit ebenmäßigen zarten Gesichtszügen, strahlend blauen Augen und einem langen wippenden lockigen Pferdeschwanz. Inzwischen sind ein paar Jahrzehnte ins Land gegangen. Am 22. August wurde sie 74. Ein Alter, das man ihr nur schwer glaubt. Auch wenn die Zeit ihre Zeichen gesetzt hat. Eine frauliche Frisur umrahmt das nun rundliche Gesicht.  Die Zeit ihrer langen blonden Locken ist passé. „Früher war ich jung und schlank. Heute strecken lange Röcke die Figur. Das Alter lässt keinen aus.“ Ihre Begrüßung ist herzlich, fühlt sich vertraut an. Es gibt keine Schwelle, die erst zu überspringen wäre, um mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Die Sängerin und Schauspielerin Vera Schneidenbach lebt in Berlin-Hohenschönhausen

Vera Iris Olga Schneidenbach von Jascheroff, so ihr voller Name, bittet ins Haus und fragt sogleich, ob man Zeit mitgebracht hat. Ihr Leben böte jede Menge Gesprächsstoff. Allein die Familiengeschichte würde ein Buch füllen. Sie gibt eine Kurzfassung, die erklärt, was es mit ihrem russischen Adelstitel auf sich hat und warum sie ihn verschweigt. Ihr Vater war der Sohn des russischen Großfürsten Nikolai von Jascheroff und der Tochter des sächsischen Gesandten in Petersburg. „Meine Großmutter hieß Schneidenbach und bestand auf einem Doppelnamen.“ Der Großvater wurde 1917 während der Großen sozialistischen Oktoberrevolution in Russland umgebracht. Veras Großmutter und ihren Sohn schickte man für vier Jahre in die Verbannung und wies sie dann nach Deutschland aus.  „Tolstoi hätte über so eine Geschichte gejubelt“, erzählt Vera Schneidenbach. Sie hat auf den Adelstitel keinen Wert gelegt. Er steht nur in ihrer Geburtsurkunde. In der DDR war er auch eher hinderlich. Ihre drei Brüder hielten es ebenso. Der Sohn ihres Bruders Peter machte es nach der Wende umgekehrt. Dass Vera Schneidenbach die Großtante der Schauspieler Felix und Constantin von Jascheroff ist, wissen nur Eingeweihte.

Motorradsalto
Motorradsalto bei der Fernsehshow „Nacht der Prominenten“ 1970

Die DDR hatte nicht viele Weltstars. Vera Schneidenbach war einer. In 32 Ländern auf vier Kontinenten feierte sie triumphale Erfolge mit Welthits, russischen und deutschen Volksliedern, Evergreens, Musical-Songs und nicht mit zuletzt maritimen Titeln. Sie sind eine Hommage an Warnemünde, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Während sie erzählt, dabei viel lacht, läuft eine ihre neuen CDs. Gerade ist „Ganz Paris träumt von der Liebe“ zu hören. Es könnte Caterina Valente sein, ist aber Vera Schneidenbach. Sie besitzt die gleiche voluminöse Stimme wie ihr großes Vorbild. „Ich habe Caterina Valente bewundert und 1985 bei einem Auftritt im Friedrichstadtpalast kennengelernt. Eine kurze, aber unvergessliche Begegnung“, schwärmt sie. Beide haben noch etwas gemeinsam: Das heitere beschwingte Auftreten, mit dem sie jedes Publikum gewinnen.

Schneidenbach 5 1
18 Tourneen führten die Sängerin durch die Sowjetunion. Ihre Langspielplatte mit russischen und deutschen Volkslieder wurde 12 Mio. Mal verkauft

Ihre Bühnen standen in der Hitze Afrikas, in der Eiseskälte mittelasiatischer Steppen und in der Schwüle des vietnamesischen Dschungels. Für ihren Mut, dort ein Konzert zu geben, während US-amerikanische Bomber das Gebiet überflogen, wurde sie mit dem Orden „Heldin von Quang-Bingh“ ausgezeichnet. Es war ihre Art der Solidarität mit dem Volk, das um seine Freiheit kämpfte. Eine besonders große Affinität hatten die Menschen in der Sowjetunion zu dem schönen Showstar. Allein 18 Tourneen führten Vera Schneidenbach durch das Land. Um sie zu hören, legten Fans auch mal 800 Flugkilometer zurück, von Semipalatinsk zum Konzert nach Alma Ata. Die Stimme der Frontfrau der Dresdener Reinhard-Stockmann-Band reichte über drei Oktaven. „Unser schönster Exportschlager“ wurde sie von den DDR-Kulturverantwortlichen oft schmeichelhaft genannt. Worte, nicht mehr. „Ach“, sagt sie, „ich war glücklich, mir die Welt ansehen zu können. Es ging mir gut. Der Gedanken, wegzubleiben kam mir nie. Warum auch.“

Vera Schneidenbach1975

Doch die DDR hatte Angst, dass sie dieses Aushängeschild verlieren könnten. Als die US-amerikanische Filmproduktion Goldwyn & Mayer die Schauspielerin, die damals dem Schönheitsideal der Amerikaner entsprach, in einem Unterwasserfilm besetzen wollte, lehnte die Konzert- und Gastspiel-Direktion der DDR das Angebot ab. Genauso wie das Engagement des Konzerthauses Wien, wo Vera Schneidenbach in einem DDR-Musical singen sollte.

Wie heißt es doch: Der Prophet ist im eigenen Land nichts wert. Noch bevor 1987 ihre ersten Langspielplatte „Mein Leben ist die Musik“ in der DDR gepresst wurde, erschien in der Sowjetunion eine LP mit russischen und deutschen Liedern, die sich zwölf Millionen Mal verkaufte. In diesem Land, wo ihre Wurzeln liegen, wurde die sympathische Sängerin hoch verehrt. „Nach einem Auftritt in der Sowjetunion vergaß ich mal ein Haarteil im Hotel. Es wurde mir mit Pilotenpost durch drei Sowjetrepubliken nachgeschickt“, erinnert sie sich und ein versonnenes Lächeln gleitet über ihr Gesicht. Natürlich hat sie auch das ehemalige Gut ihrer Großeltern bei Moskau besucht, besser: gesucht. „Das Gutshaus und alles andere hatte man abgerissen, es gab nichts mehr auf dem Land, nur Bäume und Wiese.“

Vera Schneidenbach1969
1963 hing Vera ihren Beruf als Konstrukteurin an den Nagel und begann ihre Karriere als Sängerin

Im nächsten Jahr blickt Vera Schneidenbach auf 55 Berufsjahre zurück, während der sie eine Million Flugkilometer, ebenso viele im Auto und 30 000 Seemeilen zurücklegte. Den Titel ihrer ersten Langspielplatte „Mein Leben ist die Musik“ hat sie mit Bedacht gewählt. „Das ist so seit ich sechs bin“, sagt sie und erzählt von ihrer Kindheit. Der Vater, übrigens ein leidenschaftlicher Balalaikaspieler, war 1943 im Kaukasus gefallen. Die Mutter zog Vera und ihre Brüder allein auf. „Das war auch in der DDR kein Zuckerschlecken. Trotzdem schickte mich meine Mutter zum Klavier- und  Ballettunterricht.“ Kleine Rollen am Theater in Rostock wurden Veras erste Erfolge. Dennoch trat sie nach dem Abitur zunächst in die Fußstapfen ihres Vaters und studierte Flugzeugbau, lernte Segelfliegen, trat aber nebenher mit der bekannten Dresdner Keller Band im Altmarkt Keller auf.   Das wäre vielleicht so geblieben. Denn sie hatte Spaß an ihrem Beruf.  Doch ein Jahr nach dem Abschluss meines Studium wurde der Flugzeugbau in der DDR eingestellt und ich landete im Forschungs- und Projektierungsbüro Erzbergbau. Wenn ich aus dem Fenster in den Himmel sah, dachte ich: Das kann dich jetzt nicht dein Leben sein.“

59 - D_8429_115_13x18
Die Sängerin 2010

Sollte es auch nicht. 1963 wurde sie für eine erkrankte Sängerin zu einem Konzertengagement nach Budapest geschickt. Kurz zuvor hatte sie ihren Berufsausweis als Sängerin erhalten. Ohne den in der DDR auf der Profischiene nichts lief. Danach folgten Engagements in Prag, Sofia, Mamaia, Varna. In Bukarest drehte sie ihren ersten Film, „Das sechste Gebot“. Sie spielte eine Barsängerin, die gleichzeitig Spionin war. „So eine Art Mata Hari, der Film lief auf dem Filmfestival in Constanza, wurde aber nie in der DDR gezeigt.“ Nach Abschluss ihres Studiums für Unterhaltungskunst beim Fernsehen 1968, begannen ihre Tourneen um die Welt. „Wir hatten eine strenge Ausbildung mit 12 Fächern, darunter Klavier, Ballett, Schauspiel, Gesang, Sprecherziehung. Ich gehörte zu den fünf Besten, die ins Fernsehensemble aufgenommen wurde. Es ist schade, dass es so etwas nicht mehr gibt. Heute“,  ereifert sie sich, „schickt man junge Leute von der Straße auf die Bühne, macht sie zu sogenannten Superstars. Das ist doch schlimm.“

Hochzeit Vera Schneidenbach 1
Hochzeit mit dem Verkehrsplaner Dr. Axel Rackow im April 1979

Hochzeit Vera Schneidenbach

Fast wäre in ihrem umtriebigen Leben die Liebe zu kurz gekommen. Doch bei einem Tankstellenstop im April 1979 trieb ihr Amor den Verkehrsplaner Dr. Axel Rackow in die Arme. Ein Vierteljahr später sagten sie auf dem Standesamt „Ja! “ Ihre Liebe hielt den langen Trennungen stand. Anfang der 90er endeten die Auslandstourneen. Es gab keinen, der sie finanzierte. „Eigentlich war ich auch froh darüber. Seit ich nicht mehr unterwegs bin, haben Axel und ich endlich Zeit für uns, und das genießen wir.“

Nach dem Zusammenbruch der DDR lernte die Sängerin, sich zu bescheiden. „Es bringt doch nichts, sich Luftschlösser zu bauen“, sagt sie. Noch einmal nahm sie am „Festival der Freundschaft“ in der Mongolei teil, wo sich Interpreten des Ostens seit 1975 trafen und errang wieder einen der Preise. „Der Jahreswechsel 1990/91 ist mir besonders in Erinnerung“,  lässt sie die Gedanken schweifen. Zehn Wochen hatte sie auf dem Kreuzfahrtschiff „Arkona“ gearbeitet. „Als wir zurückkamen hatte der Veranstalter  Insolvenz angemeldet und wir Künstler bekamen erst nach endlosen Rechtsstreitigkeiten von der Treuhand 13 Jahre später unsere Gage ausgezahlt.“  

Vera Schneidenbach_2630
Vera Schneidenbach liebt barocke Gemütlichkeit. In ihren Wohnzimmer finden sich Mitbringsel aus aller Welt

Vera, die immer mit wachem Blick und Gespür die gesellschaftlichen Entwicklungen in der DDR verfolgt hat, sah voraus, dass kein staatliches Archiv vor Veränderungen und Verlusten sicher ist. Deshalb legte sie ihr ein eignes Archiv an. So konnte sie aus ihren über Jahrzehnte gesammelten Rundfunkmit-schnitten und Fernsehaufzeich-nungen 1998 ihre ersten

Plakatvier CDs produzieren und nahm bis heute acht neue Alben auf. Ganz aktuell ist ihre CD mit Liedern von Schubert, Brahms und Mozart. Mit eigenen Programmen tritt sie in  Freizeitstätten auf und umrahmt Feste zu allen Jahreszeiten in ihrem Stadtbezirk und Seniorenheimen.  „So lange ich die Kraft habe, die Zuhörer zu fangen, werde ich das tun.“ Und noch etwas will, muss sie tun: Die Bilder ihrer Reisen aus den Schubladen holen und ein Buch über ihr buntes, turbulentes Lebens schreiben.

Gojko Mitic – Noch nicht reif für die Bärenhaut

Wie geht ein Indianerhäuptling seinen 75. Geburtstag an? Keine Ahnung. Vielleicht mit einem großen PowWow. Unser Lieblingshäuptling Gojko Mitic, der alte DEFA-Chefindianer a. D., Held unserer Kindertage und Jugend, reitet  als Graf Hans Georg von Arnim über die Odertal-Freilichtbühne in Schwedt. „Die Verschwörung von Chorin“ heißt das Fantasiespektakel. Jetzt ist er in der Endphase der Proben und hat nur Zeit für ein kurzes Telefongespräch. „Am 12. ist die Premiere, danach wird ein bisschen gefeiert, und wenn die Turmuhr Zwölf schlägt, stoßen wir auf meinen Geburtstag an. Das war’s.“

Muskulös, attraktiv und eine Ausstrahlung, die ihn zum Helden machte. Gojko als Weitspähender Falke. Foto: privat
Muskulös, attraktiv und eine Ausstrahlung, die ihn zum Helden machte. Gojko als Weitspähender Falke. ©DEFA-Stiftung/Waltraut Pathenheimer

Er hat Feiern noch nie gemocht, schon gar nicht an Geburtstagen. Eine Ausnahme waren die Kindergeburtstage seiner Tochter Natalie, die inzwischen 22 Jahre und eine hübsche junge Frau ist. Sie wird natürlich bei der Premiere ihres Vaters in der Zuschauerarena sitzen und ihm die Daumen drücken, dass es ein Erfolg wird. Aber ist das überhaupt eine Frage? Die Uckermärkischen Bühnen jedenfalls haben daran keinen Zweifel. Sie setzen auf die Beliebtheit und Popularität von „Tokei-ihto“, „Ulzana“ & Co.

Gojko als Hans Georg von Arnim im Spektakel „Die Verschwörung von Chorin“
Gojko als Hans Georg von Arnim im Spektakel „Die Verschwörung von Chorin“. ©Udo Krause/Uckermärkische Bühnen

Schmuck sieht er aus in seinem Kostüm. Sein grauer Schopf ist unter einer Perücke mit langen dunklen Locken verschwunden. Ein „Musketier“-Bart ziert sein Gesicht. Irgendwie erinnert er mich an D’Artagnan, den er 1980 in Thale spielte. „Als ich mich bei den Proben das erste Mal mit Kostüm und Maske im Spiegel sah, war ich echt verblüfft“, sagt er. „Da guckte mich ein 40-Jähriger an“, lacht er. Das Temperament, die Sportlichkeit hat er allemal. Und wie 75 sieht er ohnehin nicht aus.

Gojko mit mir am Ufer seines Grundstücks. Foto: Boris Trenkel
Gojko mit mir am Ufer seines Grundstücks. © Boris Trenkel

Eigentlich wollte er diesen Sommer nicht auf der Bühne stehen, sondern sich ein bisschen um sich und seinen Garten kümmern, sein Häuschen genießen, das er sich 2011 gebaut hat. Mit Fußbodenheizung, großen Fenstern, den Blick auf Garten und Dahme. Das war immer sein Traum gewesen. Nun ja… Gojko ist jemand, der nicht nein sagen kann. Und so nahm er die Rolle an, als man ihn bat, dem Theater mit seiner Anwesenheit auf der Bühne ein bisschen unter die Arme zu greifen. „Und es war insofern verlockend: Die Zeit ist überschaubar und ich bin nicht so weit weg von zu Hause.“

Schlossfestspiele Schwerin, Musical SORBAS, mit Gojko Mitic in der Hauptrolle, als Alexis Sorbas. Freilichtbühne vor dem Schweriner Schloss. Premiere am 08.08.2009 Copyright: Andre Kowalski, Leibnizstrasse 45, 10629 Berlin, E-Mail: andrekowalski@t-online.de, fon: +49172 390 12 95, +493021476500, Bank: Berliner Bank AG, Konto-Nr.: 363 59 23 800, BLZ: 100 200 00, BIC: BE BE DE BB, IBAN: DE36 1002 0000 3635 9238 00, Veroeffentlichung nur gegen Honorar laut aktueller MFM-Liste, Urhebervermerk und Belegexemplar! Es gelten die AGB von Andre Kowalski, einzusehen unter www.andrekowalski.de!
Plauderei am Rande der Schweriner Schlossfestspiele 2009, wo Gojko „Alexis Sorbas“ sang ©Andrej Kowalski

Bis 31. Juli gibt der Serbe den Grafen und schlägt einen Bogen zu seiner ersten Komparsenrolle in den englischen Historien-Schinken „Lanzelot“. Da führte er in gewichtiger Rüstung als Double des damals bekannten Schauspielers und Regisseurs Cornel Wilde den Reitertross mit Lanze und Schwert in die Filmschlacht.

Gojko (l.) mit seinen Schulkameraden in seinem Heimatort Leskovac
Gojko (l.) mit seinen Schulkameraden in seinem Heimatort Leskovac ©Mitic

Tja, und wenn in Schwedt der letzte Beifall verklungen ist, wird auch nichts damit, die Seele baumeln zu lassen. „Winnetou“ hat ihn wieder eingeholt. Der österreichische Regisseur Philipp Stölzl („Der Medicus“) verfilmt für RTL drei der Karl-May-Geschichten neu, mit Wotan Wilke Möhring als Old Shatterhand. Gojko Mitic wird die Rolle des Indianers Tangoa übernehmen. Er hat gerade den Vertrag unterschrieben. „Es ist eine negative Figur“, sagt er. „Tangoa hat sich mit den Weißen verbündet und ist dem Alkohol verfallen. Am Ende wird er aber doch mit seinen roten Brüdern kämpfen.“ Was sonst, ein bisschen Gut muss schon sein, wenn Gojko am Werke ist.

Gojko als Häuptling Wakadeh (r.) mit Pierre Brice als Winnetou und Stewart Granger als Odl Shatterhand in „Unter
Gojko als Häuptling Wakadeh (r.) mit Pierre Brice als Winnetou und Stewart Granger als Old Shatterhand in „Unter Geiern“ (1964, F/BRD). Foto: privat

Einer der Produzenten ist Rialto Film, und es scheint nicht abwegig, dass von hier der Anstoß kam, eine der Indianer-Rollen mit Gojko Mitic zu besetzen. Denn gleich nach „Lanzelot“ ging es für den Sportstudenten als Komparse in italienischen Abenteuerfilmen weiter – „Römische Mädchen“, „Die Sieben von Theben“ und „Venezianische Katakomben“.

1963 bekam der damals 23-jährige Student seine erste Rolle als Indianerhäuptling in der deutsch-italienischen Koproduktion „Old Shatterhand“ mit Lex Barker in der Titelrolle und Pierre Brice als Winnetou. „Sein Tod hat mich getroffen, obwohl wir uns nur wenig kannten“, sagt Gojko. „Ich habe in Jugoslawien drei Filme mit ihm als Winnetou gedreht, nach Old Shatterhand noch Winnetou II und Unter Geiern. Als ich dann 1992 sein Nachfolger in Bad Segeberg wurde, habe ich einmal unter seiner Regie gespielt. Er inszenierte 1999 bei den Karl-May-Spielen Halbblut. Es ist traurig, dass er mit gerade 86 Jahren an einer Lungenentzündung starb.“

 Gojko und die Autorin 2013 in der Kalkbergarena Segeberg. Foto: York Maecke
Gojko und die Autorin 2013 in der Kalkberg-Arena Bad Segeberg. ©York Maecke

Der Tod fragt nicht, ob er gelegen kommt. Aber Gojko tut alles, um ihn sich lange vom Leib zu halten. Tägliches Schwimmen in der Dahme, wenn er Frühling beginnt, Rudern und Radfahren gehören immer noch zu seinem Tagesablauf, wenn er nicht gerade unterwegs ist. Wie jetzt. Die Dreharbeiten für die neuen Winnetou-Filme, die Ende des Sommers beginnen sollen, führen Gojko an die alten Schauplätze in Kroatien zurück. Eine Rückkehr zu den Wurzeln in seiner Heimat Serbien, die er 1968 verlassen hat.

Gojko als Tokei-ihto in seinem ersten DEFA-Film „Die Söhne der großen Bärin
Gojko als Tokei-ihto in seinem ersten DEFA-Film „Die Söhne der großen Bärin © DEFA-Stiftung/Waltraut Pathenheimer

„Die Entscheidung fällte damals eigentlich das Publikum in der DDR“, sagt er. „Es hat mich nach „Die Söhne der Großen Bärin“ und „Chingachgook – Die große Schlange“ so gefeiert und ins Herz geschlossen, da konnte ich nicht mehr zurück.“ Und außerdem war schon der nächste Film bei der DEFA auf ihn programmiert, „Spur des Falken“. Das ging so weiter, die DEFA drehte mit ihm insgesamt 134 im Hinstorff Verlag Indianerfilme in den folgenden Jahren. „Seitdem ist Berlin sein Zuhause. „Ich fühle schon nach drei Tage Heimweh hierher, wenn ich weg bin. Aber Serbien wird immer mein Heimat bleiben“, sagt er.

Pferdewechsel im Galopp war für Gojko kein Problem. Foto: privat
Pferdewechsel im Galopp war für Gojko kein Problem. ©DEFA-Stiftung/Waltraut Pathenheimer

Es war in Gojkos Lebensplan eigentlich nicht vorgesehen, dass Schauspieler zu werden. Er hat in Belgrad ein Sportstudium absolviert und das Diplom zu Sportpädagogen gemacht. „Als Komparse während meiner Studienzeit habe ich die Schauspielerei als Hobby betrachtet, um ein paar Dinare zu verdienen. Ernst wurde es, als mich DEFA-Produzent Hans Mahlich als Tokei-ihto besetzt hat.“

012 Vorpremiere Chemnitz Mai 82
Gespräch mit Chemnitzer Schülern nach dem Film „Der lange Ritt zur Schule“. Neben Gojko sitzen Schauspieler Günter Schubert und Regisseur Rolf Losansky

 

Den Häuptlingen folgten viele andere Rollen und Gelegenheiten, sich in zahlreichen Fernsehproduktionen als Charakterdarsteller zu profilieren. Regisseur Rudi Kurz gab ihm 1972 im Mehrteiler „Das Geheimnis der Anden“ eine Hauptrolle, dann in „Visa für Ocantros“.

Bei Moskau drehte er die DDR-Fernsehserie „Archiv des Todes“
1977 als Partisan Muratow in dem DEFA-Film „Ich will dich sehen“ © DEFA-Stiftung/Michael Göthe

Noch während der Dreharbeiten sagte er dem Bergtheater Thale für die Rolle des „Spartacus“ zu. Er bestand die Feuerprobe auf dem Theaterboden glanzvoll und feierte in den Jahren darauf weitere Erfolge als Diener zweier Herren“ und als D‘Artagnan ind Die drei Musketiere. An der Seite von Inge Keller, der Grande Dame der Schauspielkunst, überzeugte er als korrupter Höfling in der Literaturverfilmung „Die Liebe und die Königin“. Mit Agnes Kraus bringt er in der Komödie „Alma schafft alle“ seine komische Seite zum Klingen. Und er spielte gern in Kinderfilmen mit. Regisseur Rolf Losansky besetzte ihn oft, so in „Der lange Ritt zur Schule“. Wieder mal mit Rolf Hoppe als Cowboy. Die beiden Männer verbindet seit „Spur des Falken“ eine herzliche Freundschaft.

Gojko Mitic mit der Autorin in Belgrad. Hier auf der Kalemegdan-Festung. Foto Boris Trenkel
Gojko Mitic mit der Autorin in Belgrad. Hier auf der Kalemegdan-Festung. © Boris Trenkel

Nach dem Fall der Mauer startete er mit kleinen Rollen wie in „Der Kinoerzähler“. Der Durchbruch kam für Gojko 1995 mit der Hauptrolle neben Gudrun Landgrebe im ARD-Film „Herberge für einen Frühling“. Inzwischen sind reichlich neue Rollen dazugekommen. Als Killer in den TV-Krimireihen „Der Solist“, „SOKO Leipzig“, „SOKO Wien“, im Kinofilm „Esperanza“ und der SAT.1-Prduktion „In einem wilden Land“. Kürzlich sah man ihn in der ARD-Serie „In aller Freundschaft“. Nach seinem Erfolg als „Sorbas“ pflegt er nun auch wieder sein musikalisches Talent wieder. Spielt Gitarre, wie einst als Student in Belgrad, und arbeitet an einem musikalischen Programm. Auftritte, Lesungen – es nimmt kein Ende. „Und das ist auch gut so“, sagt Gojko. Man darf sich im Alter nicht auf die Bärenhaut legen, dann ist das Leben bald vorbei.“ Na, dann bleib noch lange gesund, Gojko!

Peter Reusse – Sie nannten ihn den James Dean des Ostens

Peter Reusse – gibt es den noch? Aber sicher! Er ist quicklebendig und ungeheuer produktiv – als Schriftsteller, Maler, Bildhauer. Allerdings hat er sich vor Jahren weggemacht aus der Großstadt Berlin, als nach der Einheit der Kampf um den Altbau in der Geschwister-Scholl-Straße 4 gegen die Investoren nicht zu gewinnen war und die Straße zur Baustelle wurde. Zu Hause ist er seitdem am Kolberg in Heidesee, der höchsten Erhebung im Landkreis Dahme-Spree. Da besuchte ich ihn kürzlich, um den Leser von SUPERillu zu erzählen, was so hinter der Kamera bei den Dreharbeiten der DEFA-Films „Ein irrer Duft von frischem Heu“ passiert ist. Kann man in Heft 24 lesen, die DVD erscheint in der Kultkino-Reihe mit Heft 25, am 11. Juni. Peter Reusse kam das recht. „Es gibt da so Gerüchte“, sagt er bei der Terminabsprache am Telefon, „ich hätte mich hier draußen vergraben. So ein Quatsch!“ Na, dann räumen wir die Gerüchte doch einfach aus.

Lässig mit Lotte
Lässig mit Lotte © B.Beuchler

Eigentlich sieht er aus wie er immer aussah. Kleine blitzende Augen im inzwischen leicht durchfurchten Gesicht, die lockigen Haare – in schönem Schneeweiß – unter einem Hut versteckt. Peter Reusse hat etwas Jungenhaftes, das sich scheinbar nicht verliert. Egal wie alt er wird. Die Zeitung taz stilisierte den in der DDR sehr bekannten Schauspieler zum „James Dean des Ostens“. Das half ihm allerdings, im neuen Land gut besetzt zu werden.

Aber es ist schon komisch:  Reusse kam wie der Hollywoodschauspieler im Februar zur Welt, nur zehn Jahre später, 1941. Dean starb 1955 mit 24 Jahren bei einem Autounfall. Er fuhr gegen einen Baum. Wie er im Alter von Reusse ausgesehen hätte? Vermutlich so jungenhaft und zerknautscht wie er.

Die Begrüßung am Tor zum grünen Paradies der Reusses mit hohen Bäumen, Sträuchern, Blumen, Keramiken ist herzlich. Umarmung gleich über den Zaun, auch mit Ehefrau Sigrid Göhler. Wir kennen uns lange, haben uns aber auch lange nicht gesehen. Und dann kommt Lotte angerannt, ein Mischling mit Beagle-Anteil aus Spanien. Verrückt nach Streicheleinheiten und freigebig mit Hundeküsschen.

Hinter Reusses' Haus aiuf dem Kollberg erstreckt sich ein Garten Eden
Hinter Reusses Haus auf dem Kolberg, der höchsten Erhebung im Landkreis Dahme-Spree erstreckt sich ein Garten Eden © Nikola Kuzmanic

Sigrid Göhlers rechter Arm steckt in einer Bandage, fest installiert am Körper. Sie ist auf die Schulter gestürzt, dabei sind Sehnen gerissen, erfahre ich. Die Operation war gerade. Es schmerzt. Peter Reusse umsorgt seine Frau. Die zwei feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit, haben zwei Kinder und vier Enkel. Auch Hündin Lotte nimmt Rücksicht, ist brav. „Den ganzen Sommer muss ich mit dem Ding rumlaufen, das wird nicht lustig“, stöhnt ihr Frauchen. „Na ja…“

Hündin Lotte sitzt brav vor Frauchen Sigrid Göhler und schaut, was Herrchen will
Hündin Lotte sitzt brav vor Frauchen Sigrid Göhler und schaut, was Herrchen wohl will © Nikola Kuzmanic

Die Schauspielerin war die erste Frau im der DDR-Kriminalfilmreihe „Polizeiruf 110“, zuvor „Blaulicht“. Als Leutnant Arndt ermittelte sie des öfteren gegen ihren Mann. Peter Reusse wurde beim DDR-Fernsehen gern als Typ besetzt, der nicht ganz astrein ist. „Wir amüsieren uns inzwischen, wenn wir zufällig im Fernsehen mal alte Filme sehen und sie mich verhaftet“, sagt er, als wir auf seine Schauspieler-Vergangenheit zu sprechen kommen, die 1961 mit der DEFA-Komödie „Das Rabauken-Kabarett“ begann. Da war er Student an der Filmhochschule Babelsberg. 80 Filme sind es bis 1993 geworden. Eine Unmenge „Polizeirufe 110“, aber auch großartige Filme wie „Die Abenteuer des Werner Holt“ (1964), „Heimkehr in ein fremdes Land“ (1976) oder die Literaturverfilmung Zwischen Pankow und Zehlendorf“ (1991) nach Rita Kuczynskis Roman „Wenn ich kein Vogel wär“.

IMG_2721
Moment der Nachdenklichkeit beim Fotoshooting. © Nikola Kuzmanic

Die meisten Filmrollen nach der Wende hatten jedoch wenig mit dem zu tun, was er als Schauspieler von sich erwartete. „Sie waren belanglos“, sagt er. Auch wenn er mit Iris Berben, Nadja Tiller, Gaby Dohm (sie bekam 1992 von ihm ihren ersten richtigen Filmkuss) und Charles Aznavour gedreht hat.

Der Absturz 1993 kam für den Schauspieler unvermittelt wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Er traf ihn, als er eine wirklich gute Rolle hatte, die Proben gut liefen, er den Regisseur mochte, die Arbeit Spaß gemacht hat. Am 22. März 1993, drei Jahre nach der Einheit, bei einer simplen Durchlaufprobe zu Eugene O’Neils Stück „Der Eismann kommt“ erlitt er auf der Bühne des Deutschen Theaters einen Gedächtnisverlust. Ein klassisches Burnout, das hieß damals nur nicht so.

IMG_2726
Peter Reusse und Lotte beim Kuscheln. Sie ist der dritte Hunde der Familie @ Nikola Kuzmanic

Drei Monate Therapie in der Bonhoeffer-Nervenklinik, Suche nach Antworten, warum ihm das passiert ist. Peter Reusse will heute nicht mehr über diese Lebenskrise reden. Ohne seine Frau hätte er die Zeit vermutlich nicht überlebt. Der Gedanke an sie, die ihn immer gestützt hat, bewahrte ihn davor, sich aus dem Leben zu bringen. In seinem Buch „Der Eismann geht“ (Fischer Taschenbuch Verlag, 1996) hat er alles aufgeschrieben, sein Schicksal reflektiert. Eine Bühne oder ein Filmset hat er seit damals nicht mehr betreten.

Eismann Reusse
Während seiner  Therapie schrieb Peter Reusse Tagebuch. Daraus entstand 1996 sein Buch „Der Eismann geht“

Nach der Therapie nahm er einen neuen Lebensanlauf, in dem er nun seine anderen Talente, die er immer so nebenher als Hobby pflegte, in seinen beruflichen Mittelpunkt zu rückte. Das Malen zum Beispiel. Es war sein „Feierabendbier“ nach den Vorstellungen am Deutschen Theater, an dem er 30 Jahre engagiert war. „Ich habe keine Humpen gestemmt mit den Kollegen, sondern bin nach Hause und habe mich an die Staffelei gesetzt oder Skizzen gemacht, um mich runter zu trudeln.“ In seiner Freizeit hat er Keramiken modelliert.

Er hätte auch Maler werden können, Bildhauer, eine Zulassung zum Studium an der Kunsthochschule Weißensee hatte er. Aber er war auch an der Filmhochschule angenommen worden. Und warum ging er dorthin? Es waren die lukrativeren Aussichten, rumzukommen in der Welt. Das wollte er immer.

Zum Wichtigsten Lebenselement ist das Schreiben geworden. „Ich habe immer schon geschrieben, seit meiner Schulzeit“, sagt Reusse. Er schrieb Geschichten, Artikel, Reiseberichte für Zeitungen, Theaterstücke, Künstlerporträts. „Unter Pseudonym“, sagte er. Sogar die Partei (SED) beschäftigte sich wegen eines Artikels mit ihm bzw. Sascha Rüss wie er sich nannte. Seine Geschichte „Knock Out“, die im Jugendmagazin „Neues Leben“ erschienen war, hatte für den Geschmack der Funktionäre zu viele Anglismen. Heute fällt aus dem Rahmen, wer keine benutzt.

Hier Reusse

Nach dem „Eismann“ erschienen im selben Jahr seine ironisch-satirischen Ost-West-Geschichten unter dem Titel Hier und drüben und drunter“. Von da an veröffentlichte er fast jedes Jahr ein Buch. Sehr amüsant zu lesen sind seine Schauspieler-Anekdoten „Da capo für eine Leiche“, poetisch „Indian Summer“. Aktuell steht seine satirische Wendegeschichte „Bürzel – oder Steh auf im Land Sibebe in den Buchläden. Sie erzählt von einem Gemüsehändler aus dem Prenzlauer Berg, der ein Buch geschrieben hat und mit seinem Trabi in die noch alten Bundesländer fährt, um es zum Verlag zu bringen.  Durch eine Verwechselung landet er bei Helmut Kohl. Der muss gerade über einen Millionenkredit für die Noch-DDR entscheiden. Und Bürzel hat plötzlich die Chance, den zu bewilligen.

Peter Reusse ist zufrieden, nein, glücklich geworden mit dem neuen Leben. Er muss sich nicht mehr in fremde Hände begeben, um eine Sinnerfüllung in seinem Tun zu finden. Er braucht nicht mehr auf gute Rollen zu warten, gute Regisseure. Die Hast, die Aufregung, die sein Schauspielerleben bestimmten, ist einer inneren Ruhe gewichen. Er hat seinen Lebensmittelpunkt gefunden, so sagt man wohl. Und das nicht zuletzt, weil er mit seiner Mine eine starke Frau an seiner Seite hat. Vor 50 Jahren haben sie sich versprochen: „Du bist min, ich bin din.“ Und das lebenslänglich, wie er in seinem Buch „Der Eismann geht“ schreibt.

Peter Reusse, Schauspieler, Schriftsteller, Maler. Heidensee 30.04.2015 Foto: Nikola Text: Beuchler Peter Reusse 40.jpg
Im Atelier. Peter Reusse bringt mich zum Lachen © Nikola Kuzmanic

Vieles, was früher war, hat er als Erinnerungsstücke in einer Laube im Garten. Auf dem Weg dahin kommen wir an einem Männerkopf aus Keramik auf einem Baumstumpf vorbei. Reusse grinst. „Das ist der Schuster des Zaren, dem gehörte das Haus mal.“ Ob er wirklich so aussah? „Keine Ahnung“, sagt Reusse, „auf jeden Fall hatte er  einen Kosakenschnauzer.“

In der Hütte sausen meine Augen hin und her. Überall hängt was. Ein Steckbrief, ein Bauarbeiterhelm, Filmfotos, eine Eintrittskarte zu einem Joe-Cocker-Konzert, Zeitungsausschnitte, Szenenfotos vom Theater. Bilder und Zeichnungen, die er gemalt hat, Skizzen. Eine Staffelei ist auch da. Neben einem alten Ohrensessel. Ich mit meinen 1,75 m musste beim Eintreten den Kopf einziehen. „Das ist mein Atelier, und die hier“, er nimmt eine olle Schiffermütze vom Haken. „mein Lebensretter.“  Dieses Utensil, sprich Requisit, trug er, als ihm bei den Dreharbeiten für die Rudi-Strahl-Komödie „Ein irrer Duft von frischem Heu“ 1977 ein Eisenhaken aus drei Meter Höhe mitten auf den Schädel knallte. „Die Mütze verteilte die Fallkraft. Sonst wäre ich tot gewesen, sagte mir der Arzt damals.“ Er lacht, ich muss tief Luft holen. Wir verlassen das Refugium und streifen durch den Garten. Nikola Kuzmanic, der Fotograf, braucht noch ein paar Motive.

Fotograf Nikola Kusmanic mit Peter Reusse im Disput
Fotograf Nikola Kuzmanic mit Peter Reusse im Disput

Wer Peter Reusse heute sehen will, muss nachts durch die Programme von RBB und MDR zappen, da laufen immer noch mal Filme mit ihm. Leibhaftig trifft ihn auf Veranstaltungen, in denen er zusammen mit seiner Frau aus seinen Büchern liest. Eigentlich erzählen sie die Geschichten und Anekdoten wie Hörspiele. Denn in beide sind ja von Hause aus Schauspieler. Dieses Erbgut haben sie übrigens gut angelegt in ihrem Sohn Sebastian und Enkelin Linn Reusse, Kind ihrer Tochter Bettina.

Rolf Hoppe – Der Mann mit den vielen Gesichtern

Er ist einer der bedeutendsten deutschen Schauspieler und für mich ein ganz besonderer Mensch. In wenigen Tagen, genauer, am 6. Dezember, feiert Rolf Hoppe seinen 85. Geburtstag. Die Geschichten über sein Leben hat er in zwei Büchern erzählt – und einiges davon mir, seit wir uns  1997 für ein Porträt kennengelernt haben. Seitdem telefonieren wir so zwei-, dreimal im Jahr oder auch öfter. Es sind stets vergnügliche Plaudereien, bei denen hin und wieder eine Verabredung herauskommt. Wie im Mai, weil man sich gern wieder sieht.

Mein Hausbesuch bei diesem Mimen – bei ihm ist diese Formulierung nicht zu hoch gegriffen – führte zu einer ganz besonderen Titelgeschichte in der SUPERillu (Heft 23/15). Denn zum ersten Mal war seine Frau Friederike dabei. Zur großen Freude ihres Mannes. Nachdem sie sich aber zunächst wie immer konsequent geweigert hatte, „in einem Artikel zu erscheinen“. Sie habe da nichts verloren. Punkt. Wohl aber doch, so sieht das Rolf Hoppe. Doch dazu später noch mehr.

Hoppes Haus2795
Rolf Hoppe war 62, als er sich seinen Traum von einem kanadischen Blockhaus erfüllte© Bärbel Beuchler

Kurz nach meinem Besuch in seinem Domizil in Weißig war Rolf Hoppe mit dem Deutschen Schauspielerpreis geehrt worden. Nicht für eine Rolle, sondern für sein Lebenswerk, für  60 Jahre darstellerisches Schaffen. Weit über 400 Rollen prägte er auf der Bühne, vor der Kamera oder in Hörspielen, jede eine Zäsur.

Schauspieler Rolf Hoppe
Das Porträt von Rolf Hoppe fotografierte York Maecke

Der Deutsche Schauspielerpreis wurde 2012 ins Leben gerufen. Eine Anerkennung von Schauspielern für Schauspieler. Im letzten Jahr wurde Senta Berger mit diesem Preis geehrt, die beiden Jahre zuvor Götz George und Katharina Thalbach. Rolf Hoppe empfindet es als große Ehre, ihn bekommen zu haben. „Du kennst mich ja. Ich bin in solchen Sachen ein Fluchttier, wie meine Frau. Aber da bin ich hingegangen, weil ich mich sehr gefreut habe über diese Anerkennung. Dass Menschen an einen denken, denen man mit seiner Arbeit Freude gebracht hat, ist das eine. Aber dass es Kollegen sind, die meine Arbeit würdigen, macht mich froh. Man wird ja schnell vergessen, wenn man alt und nicht mehr so präsent ist.“ Eine bittere Wahrheit für viele andere, nicht für den Mimen mit dem weißen Bart, der so gern lacht und Späße beim Gespräch macht. Der sich vor fast 70 Jahren die Kindheit  in die Tasche gesteckt hat.

Schauspieler Rolf Hoppe
Interview mit dem Schauspieler in seinem Refugium. Hier bewahrt er Erinnerungen an seine Kindheit als Bäckerlehrling in seinem Heimatort Ellrich und seine Filmrollen auf  ©Yoerk Maecke

Nicht mehr präsent! Davon kann bei ihm  wirklich nicht die Rede sein. Erst im Sommer stand er für den Kinofilm „Die Blumen von gestern“ vor der Kamera. Hoppe spielt einen Historiker, dessen Spezialgebiet der Holocaust ist. Im letzten Jahr hat er in Irland für den ZDF-Zweiteiler „Pfeiler der Macht“  gedreht und davor den Fernsehfilm „Ohne dich“. Es sind inzwischen die Rollen der Alten, Weisen, Intellektuellen, Juden, Familienoberhäupter mit geheimnisvollen Punkten im Leben, die den fast 85-Jährigen noch ein-, zweimal im Jahr vor die Kamera locken. „Es ist alles nicht mehr so ideal. Das ganze Drumherum bis ich vor der Kamera stehe ist anstrengender geworden“, sagt er. „Aber es ist schön, dass man mich Alten noch will.“ Inzwischen begleitet Enkel Oscar seinen Großvater bei den Produktionen. „Dann bin ich nicht so allein und habe jemanden, der weiß, wann ich wo sein muss.“

Frau Hoppe schaut zu, wie York Maecke ihren Mann fotografiert
Frau Hoppe schaut zu, wie York Maecke ihren Mann fotografiert

Schauspieler mit der Gabe eines Rolf Hoppe sind selten. Regisseur István Szabó, in dessen Film „Mephisto“ er als Nazi-General Göring 1981 international berühmt wurde – trotzdem mag er die Rolle nicht besonders – sagte über ihn: „Er ist der Mann fürs Ambivalente. Hoppe kann mächtig und zugleich zerbrechlich wirken. Das Böse verbirgt sich bei ihm hinter verführerischer Leutseligkeit, scheinbar Gutem. Das Heuchlerische und Intrigante, das Doppelbödige hinter Liebenswürdigkeit, scheinbarer Ehrlichkeit.“

Zärtlich drückt Rolf Hoppe seien Frau an sich. Seit 55 Jahren sind sie zusammen
Zärtlich drückt Rolf Hoppe seine Friederike an sich. Seit 55 Jahren sind sie zusammen © York Maecke

Hoppe hat einen klaren Anspruch an den Beruf. Für ihn bedeutet Schauspieler zu sein, Geschichten erzählen, Menschen in ihrem Widerspruch zeigen. „Wenn einer dumm wirkt, muss er einen hellen Geist haben. Wenn einer dick ist, muss er agil sein“. Populärstes Paradebeispiel ist der Indianerhasser Bashan im DEFA-Film „Spur des Falken“, in dem der schwergewichtige Hoppe mit seiner Wendigkeit beim Reiten selbst Gojko Mitic verblüffte. Die hohe Kunst des Schauspielers zeigte sich in seiner Rolle als Präfekt in „Mario und der Zauberer“ unter der Regie von Klaus Maria Brandauer. Dessen Worte: „Dieser  Hoppe ist genial. Er beherrscht die Szene ohne etwas zu sagen. Nur mit seinen Blicken, seinen Gesten.“  Seine Körpersprache, seine Mimik und vor allem seine Stimme mit den unendlich vielen Modulationen sind Hoppes Kapital, in dem das Geheimnis seines Erfolgs liegt.

Rolf Hoppe will mit seinem Spiel aufklären, nicht dogmatisch, sondern auf eine unterhaltende Weise, die zugleich den Ernst erkennen lässt. Er macht das auf so wunderbare Weise, dass selbst die Kinder es verstehen. Für sie hat er besonders gern gedreht. Zu seinen liebsten Rollen gehören für ihn der verschlagene und der gute König in dem Kinderfilm „Lorenz im Land der Lügner“ und der wundersame Schneider „Meister Röckle“.

Die Skulptur ist das Geschenk eines Bildhauers
Die Skulptur ist das Geschenk eines Bildhauers. Irgendwie hat sie Ähnlichkeit mit Hoppe © Bärbel Beuchler

Der Dresdner Filmkritiker Karl Knietzsch fand in einem Gespräch mit Hoppe für die DDR-Kinozeitschrift „Filmspiegel“ ein treffsicheres Bild. „Rolf, wenn du’n Pferd geworden wärst (Hoppe mag Pferde), dann außen ‘n Kaltblüter, aber innen todsicher ‘n Vollblut!“ Diese besondere Fähigkeit ist es, die diesen leisen, fast schüchtern wirkenden Mann so besonders und für Regisseure immer wieder anziehend macht. „Ich suche in einer Figur das, was sie menschlich macht. Frage, wovon versteht sie was, wovor hat sie Angst. Egal, wie groß oder klein eine Rolle ist. Bei den kleinen ist am schwersten, macht aber am meisten Spaß“, erzählt er mir. Das ist sein Credo.

Hoppe ist ein Weltstar, auch wenn er sich als solchen nicht empfindet. Er ist nicht der Typ, der nach vorn prescht ins Rampen- oder Scheinwerferlicht. Keiner, der immer das Sagen haben will. Mit solchen Leuten kommt er schwer zurecht. „Wenn ich merke, da hat einer das Bedürfnis an der Spitze zu sein, bin ich ganz still und lasse ihn. Henry Hübchen ist so einer – über den darf ich das sagen, der weiß es.“ Sie haben zusammen für die Krimi-Reihe „Commissario Laurenti“ in Triest gedreht. Hübchen in der Titelrolle, Hoppe spielte den alten Doktor Galvano. Eine Rolle, wie für ihn gemacht.  Und er genoss es, durch die Straßen der geschichtsträchtigen norditalienischen Hafenstadt an der Grenz zu Slowenien und Österreich zu spazieren.

Triest Italien
Im Juni 2007 besuchte ich Rolf Hoppe bei den Dreharbeiten für die ARD-Reihe „Commissario Laurenti in Triest © York Maecke

Rolf Hoppe, der am Nikolaustag 1930 im Harzstädtchen Ellrich das Licht erblickte, hat nie etwas anderes gewollt, als Schauspieler zu sein. Seit er als Kind ein Puppentheater geschenkt bekam und den Spaß am Spielen, Verwandeln entdeckte. Und – dass man den Menschen damit, wenn auch nur für kurze Zeit, ein Lachen geben kann. Der Krieg hatte es den Menschen genommen. Diesem Traum ist er nachgegangen. So intensiv, dass er 1950 im Märchenstück „Die Prinzessin und der Schweinehirt“ mit Fieber auftritt und nach mehreren Vorstellungen die Stimme verliert. „ Lähmung der Stimmlippen, weil ich mich überschrien hatte. Ich wusste nicht damit umzugehen. Das war die schlimmste Zeit, die ich erlebt habe.“

Die Bühne war passé, aber er gab nicht auf, arbeitete als Tierpfleger im Zirkus Aeros, und fand in Halle einen Professor für Logopädie. Er lernte wieder sprechen. Statt  Zigaretten zu rauchen, empfahl ihm Prof. Wizzak, es mit der Pfeife zu probieren, die schade der Stimme nicht. „Ich war baff“, sagt Hoppe. Die Pfeife wurde ihm zum unabkömmlichen Requisit.

Wie eine kleine Robbe sieht der schwarze Stein aus.  Von allen Drehorten brachte sich der Schauspieler Steine mit
Wie eine kleine Robbe sieht der schwarze Stein aus. Jeder Stein ist ein Mitbringsel von den Drehorten – Erinnerungen an den Kaukasus, China, Amerika, die Mongolei, Rumänien… er wollte und hat die Welt gesehen ©Bärbel Beuchler

1946 stand er zum ersten Mal auf einer Bühne, in der Titelrolle von  Friedrich Wolfs Stück „Prof. Mamlock“ im Laientheater in Ellrich. Es wurde für ihn ein Riesenerfolg. Sein erster. Von da an stand für ihn fest, dass er die Schauspielerei ernsthaft, als Beruf, betreiben will. Nach zwei Ablehnungen für eine Schauspielausbildung in Weimar und Halle studierte er 1949/50 an der Schauspielschule des Theaters Erfurt. Das ist ein ganz Besessener, der zerrupft sich für eine Rolle – hieß es unter den Studenten. Rolf Hoppe ist ein Perfektionist. Es muss stimmen, was er spielt. So ließ er sich nicht davon abbringen, in der Operette „Feuerwerk“ mit den zur Rolle gehörenden Clownslatschen 2,50 Meter über dem Boden auf einem Drahtseil zu balancieren. Er schaffte das bis zur Generalprobe. Da stürzte er ab und landete mit Prellungen und Platzwunden im Geraer Krankenhaus.

Das war 1960. Ein Aufenthalt mit Folgen. Die drei Jahre jüngere OP-Schwester Friederike fand Gefallen an ihm und er an ihr. Von da an wird sie ihn durchs Leben begleiten, seine Träume mittragen, in denen es auch zwei Kinder gibt. Mit großer Zärtlichkeit erzählt er von seinen Töchtern Josephine und Christine, die in seine Fußstapfen getreten sind. Christine hat die große Präsenz ihres Vaters, wenn sie am Dresdner Staatsschauspiel auf der Bühne steht. „Das Mädel spielt die ganz großen Rollen, mit großer Wirkung.“ In seiner Stimme schwingt unbändiger Stolz mit.

Der Denker hinterm Fenster
Der Denker hinterm Fenster © Bärbel Beuchler

Für Rolf Hoppe waren Träume nie Schäume. Was im Leben nicht ging – und das war wenig, denn sogar der Traum vom eigenen Hof-Theater erfüllte sich 2005 – erspielte er sich. Vor allem in seinen Filmrollen. Da ritt der Pferdenarr in den Indianerfilmen durch den Wilden Westen. Er war Gaukler, Artist, König, Lokführer. Doch das alles wäre nicht möglich gewesen, wenn ihm seine Frau Friederike nicht den Alltag abgenommen hätte. Dafür hat sie ihren Beruf aufgegeben. „Wir sind seit 55 Jahren zusammen, nie konnte ich sie auch nur zu einem Foto für die Zeitung überreden, dabei gehört sie doch zu meinem Leben. Ohne sie wäre ich manchmal hilflos gewesen“, gesteht er. Es machte ihn traurig.

Frederike Hoppe hat Spaß beim Zugucken
Friederike Hoppe hat Spaß beim Zugucken © Bärbel Beuchler

Dann passierte das große Wunder. Während Fotograf York Maecke nach meinem Gespräch Aufnahmen von Hoppe machte, erzählte mir seine Frau Friederike von ihrem Leben an der Seite des Workaholics. Ja, das war Rolf Hoppe. Um so mehr genoss die Familie die Zeit mit ihm, die Ferien in Ungarn, als Szabó ihn für seinen Film gewinnen wollte. Seine Frau und die beiden Töchter Josephine und Christine begleiteten ihn nach Salzburg, wo er sieben Jahre den Mammon im „Jedermann“ spielte.

Die  kleine, resolute Frau ließ ihn seinen Beruf ausleben, der ihn glücklich macht. „Dass ich Rolf kennenlernte, war die Erfüllung einer unbestimmten Sehnsucht. Ich wollte einen Mann, der einen besonderen Beruf hatte. Aber ich wusste nicht, was für einen.“ Als Rolf wieder gesund war damals, ging sie zu ihm ins Theater und bat ihn, ihr zwei Karten zu besorgen. „Ich war hin und weg von seiner Eleganz und habe mich in ihn verliebt.“ Es war eine glückliche Fügung. Zum Abschied unseres Besuches fragte mich Rolf Hoppe noch: „Wie hast du das nur angestellt, dass sie dir so viel erzählt. Sie weiß doch, dass du Journalistin bist. Und dass sie sich auch noch fotografieren ließ! Ich bin so glücklich darüber.“

Das muss man nicht kommentieren.

PS: Wer Lust auf einen Besuch in Rolf Hoppes Hof-Theater hat, hier findet er Spielplan und Adresse.

http://www.hoftheater-dresden.com

TV Sendetermine:

′ OHNE DICH | Regie Alexandre Powelz
25.11.2015 | 20:15 Uhr |ARTE

ROLF HOPPE
Portrait zum 85. Geburtstag
06.12.2015 | 12:40 Uhr | MDR

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL | Regie Václav Vorlíček
29.11.2015 | 12:00 Uhr | KiKa
06.12.2015 | 14:20 Uhr | WDR

MEPHISTO | Regie István Szabó
07.12.2015 | 23:40 Uhr | MDR

Annekathrin Bürger: Liebe macht schön

Neulich kam ein schwerer Brief mit der Post. Von Annekathrins Schwägerin, der Bildhauerin und Dichterin Christine Rammelt-Hadelich. Im ersten Moment hatte ich keine Ahnung, was sie mir schickt. Dann fiel mir ein: Die beiden hatten vor, einen Gedichtband zu veröffentlichen. Und den hatte ich nun in der Hand und wollte erst mal nur durchblättern. Ging nicht. Ich blieb hängen an den Versen über die „Weisheiten der Liebe“. Leichtes und Schweres, Trauriges und Schönes sind in eine schöne Sprache gefasst und illustriert mit empfindsamen und frechen Federzeichnungen von Olaf Rammelt, dem Bruder der Schauspielerin.Harlekin-m-Mädel-Tanz

Dass Annekathrin eine Schauspielerin mit vielen Facetten ist, hat sie in DEFA-Filmen gezeigt, die heute Kult sind: „Berliner Romanze“, 1956, „Königskinder“ mit Armin Mueller-Stahl, 1962, „Hostess“, 1975 unter der Regie ihres Mannes Rolf Römer, der auch ihren Partner spielte, in Fernsehfilmen wie „Wolf und unter Wölfen“, 1965, „Der Teufel hat den Schnaps gemacht“, 1980.

Boris Trenkel fotografierte Annekathrin Bürger und Bärbel Beuchler in Ahrenshoop

Oder das 1990 gedrehte DFF-Drama „Der Rest, der bleibt“. Die Geschichte einer Romanze zwischen einer 45-jährigen Chansonette und einem 20 Jahre jüngeren Mann. Etwas, das ihr nicht fremd ist. Ihren selbstironischen Blick auf die Angelegenheit hat sie in amüsante Verse gefasst.

Warum eigentlich?

Kennst du das Gefühl
Wenn du neben einem sitzt
Und die Luft wird plötzlich zu dünn
Nur einige Atemzüge lang
Aber das reicht schon hin
Und plötzlich ist das alles da
Frau und Mann
Das ewig gleiche Spiel
Und leichtsinnige Lust darauf!
Und genau das ist schon zuviel!
          Warum eigentlich?

 Mensch da packt dich auf einmal
So ’ne Unvernunft
So ein dämlich schönes Verlangen
Wie Klärchen hinzusinken an
Die Männerbrust
Und idiotisch schöne Sachen
Anzufangen
Doch da tickt sofort in deinem Hirn
Ein kleiner Computer sich ein:
„Halt Käthe!“, denk an dein Alter
Was soll denn das, lass das sein!
         Warum eigentlich?

 Na der ist doch schließlich
Jünger als du
Zieh die Pfoten ein,
Schalt auf Kumpel um
Das wär doch der Gipfel,
Mensch
Lass den in Ruh
Der lacht dich doch aus
Du blöde Kuh!
        Warum eigentlich?

 Und da sagst du auch schon brav
„Was mach ich da bloß
ich bin doch glücklich
Alles läuft wie geschmiert
Mann – Haus und Auto ist alles
Vorhanden –
Dreh ’ne Runde Klärchen,
Jogg durchs Geviert!
Zähl die Falten morgens mal
Im Sonnenlicht
Und sieh die mal im
Vergröß’rungsspiegel an
Stell dich auf die Waage
Schummeln gibt’s heute nicht
Und denk gefälligst
Auch an deinen Mann!“
           Warum eigentlich?

Annekathrin erzählte mir vor ein paar Jahren einmal, dass sie Gedichte schreibt, so für sich. Die Intuitionen kamen immer dann, wenn sie etwas sehr bewegt hat. Zur Veröffentlichung hat sie ihre Schwägerin bewegt. Wer Gedichte zu lesen weiß, erkennt in den Versen der Schauspielerin eine starke, aber verletzbare Frau.
Unsere Freundschaft begann 1996 mit einem Interview, dass sich ums Altwerden drehte. Annekathrin Bürger war 59 und ihr Mann, der Schauspieler Rolf Römer lebte noch. Er starb im Frühjahr 2000 an den Folgen eines tragischen Unfalls. Sie waren 30 Jahre verheiratet.

vor-Spiegel
Damals wollte ich wissen, ob sie das Altwerden als Last empfindet. Und die zwar füllig gewordene, aber durchaus attraktive Schauspielerin sagte: „Ein bisschen traurig macht es mich schon, nicht mehr so jung zu sein. Rollen fallen weg, der Körper verändert sich.“ Und mit einem Blick auf ihren Mann, fügt sie hinzu: Auch wenn mich der Römer lange nicht mehr aufmerksam anguckt wie früher, acht ich darauf, dass Hintern und Bauch nicht zu dick werden. Ich muss in meinem Alter nicht mehr sexy aussehen, aber erotisch wirken möchte ich schon noch.“

Mädel-mit-Hut

An dieses Prinzip hat sie sich gehalten, es war ihr nach dem Tod ihres Mannes ein Korsett, das sie aufrecht hielt in der schmerzvollen Zeit des Abschieds. „Ein unverhofftes Kompliment zu bekommen oder zu spüren, dass dich jemand fasziniert anguckt, dieses Glücksgefühl sollte jeder Frau in jedem Alter nicht egal sein“, sagt sie heute. In diesem Jahr ist Annekathrin 78 geworden, dreht hin und wieder. Aber sehr viel mehr als kleine Rollen bedeuten ihr die poetischen Konzerte „Liebe ist das schönste Gift“ und jetzt die musikalischen Lesungen mit Christine Rammelt-Hadelich „Weisheiten der Liebe“.

Einwurf:  Unsere Gesellschaft geht mit dem Alter nicht gut um. Da fällt es schwer, sich zu akzeptieren wie man ist. Die Schönheitschirurgie boomt – oder nicht?

Premiere ist am 15. Mai, 19.30 Uhr im Stadttheater Cöpenick in Berlin.

Home

Walfriede Schmitt: Ich will das Leben festhalten

Bald – was für ein dehnbarer Begriff. Das kann schon mal zwei Jahre dauern. So lange jedenfalls brauchten Walfriede Schmitt und ich – auf dem Foto mit Schauspieler Wolfgang Winkler – , bis wir uns endlich zum „bald“ verabredeten Kaffee trafen. Wir saßen im Steak House zwischen „Distel“ und Metropoltheater an der Friedrichstraße, weil es dort a) einen guten Espresso gibt, und es b) am Schnittpunkt der öffentlichen Verkehrsmittel unserer Wege in die „Stadt“ liegt. Und sie hat während ihrer Proben für die Sitcom „(K)Ein guter Tausch, den Espresso hier schätzen gelernt. Drei Wochen mal Straßenbahn und S-Bahn zu benutzen, war für Wally, die sonst immer mit dem Auto unterwegs ist, ein großes Vergnügen: „Leute gucken, sich im Backshop einen Latte Macchiato holen – so hat man seinen Spaß. Ich habe die Stadt von einer ganz anderen Seite kennen gelernt“, erzählt sie aufgeräumt.

c/o Robert Jentzsch
c/o Robert Jentzsch

Walfriede Schmitt als Haushälterin Luise und Bürger Lars Dietrich als überforderter Vater eines Teenagers in „(K)ein guter Tausch“

Sie freut sich. Ja, das ist wohl wahr, wenn man den Blick noch dafür hat. Wally ist Urberlinerin,  lebt aber schon seit Jahren mehr in ihrem Mecklenburger Idyll. Eine überschaubare Kate hat sie sich hergerichtet und kommt nur zum Arbeiten runter. Und Arbeit hat sie viel. „Für eine Frau, die Weihnachten gesagt hat, ich werde jetzt mal kürzer treten, ich muss mich ein bisschen darauf einrichten, dass ich älter werde, bin ich ganz schön beschäftigt.“ Wir reden über das Zurechtkommen mit dem Altwerden. Man kann ihm nicht entkommen, aber für uns beide steht noch Spielen und Schreiben davor. Für Wally ist der Beruf ihre Lebenserhaltungsmaßnahme.

c/o Robert Jentzsch
c/o Robert Jentzsch

Die „Kalendergirls“ in der Comödie Dresden sind (von links) Ursula Karusseit, Angelika Mann, Walfriede Schmitt, dahinter Uta Schorn, Victoria Brahms und Renate Blume. 

Und die betreibt sie intensiv. Sie spielt an der Dresden Comödie außer „Kalendergirls“ nun auch in der oben genannten Seelentausch-Komödie von Dominik Paetzoldt und heimst als ständig besoffene Haushälterin Beifall auf offener Bühne ein. Das Sahnehäubchen der Rolle ist ihr Auftritt als Cheerleader. Und das mit 72! Ich fasse es nicht. „Dass ich das hinkriege, hätte ich nie gedacht“, gesteht sie.

Wie viel mehr hinter dem Satz steckt, erfahre ich so nebenbei. Und es trifft mich wie ein Schlag. Wally hat COPD, die zum Glück  im Anfangsstadium gestoppt werden konnte. „Ich war drauf und dran gewesen, mich mit meiner Raucherei umzubringen. Die Lunge sei schon angegriffen, sagten ihr die Ärzte, als sie vor drei Jahren mit einem schweren Infekt im Krankenhaus lag. Sie kämpfte gegen das vermeintliche Vergnügen, dass ihr das Rauchen bescherte. „Ich hatte die Wahl, aufhören oder wie jämmerlich ersticken. Und das ist keine schöner Tod.“ Stolz auf sich sagt sie: „Seit einem Jahr habe ich es endlich geschafft, keine Zigarette mehr anzurühren.“ Sie sieht dabei nicht unglücklich aus, auch wenn sie das Rauchen vermisst, beim Nachdenken und Schreiben. Sie will das Leben festhalten. Im Nachhinein schämt sie sich dafür, was sie Menschen in ihrer Umgebung mit der Qualmerei angetan hat. „Man stinkt“, sagt sie.

c/o Robert Jentzsch

Die „Kalendergirls“  sind mit hochkarätigen Oststars besetzt: Renate Blume, Uta Schorn, Angelika Mann, Walfriede Schmitt und Ursula Karusseit 

Das Bedürfnis, uns sporadisch zum „Quatschen“ zu treffen, gibt es, seit wir uns vor 20 Jahren kennen gelernt haben. Damals war die im Osten hoch geschätzte Schauspielerin als Oberschwester Klara in der SAT.1-Serie „Für alle Fälle Stefanie“ die Frau, mit der sich Millionen weibliche Zuschauer identifizieren konnten. Sie gab der Figur soviel Menschlichkeit, Humor und einen zeitkritischen Blick auf unser Leben, dass sie für die Leute noch immer Klara ist. 2004, nach neun Jahren, wurde die Serie eingestellt. Wer sich noch mal erinnern will, hat Gelegenheit dazu im Internet http://www.sat1gold.de/tv/fuer-alle-faelle-stefanie.

Ich habe damals für „Bild der Frau“ ein Porträt über Wally geschrieben. Das war meine erste persönliche Begegnung mit der Schauspielerin, die ich aus DDR-Filmen wie „Bahnwärter Thiel“ und „Das Schilfrohr“ kannte. In unserem langen Gespräch sagte sie damals einen Satz, der sich durch ihr Leben zieht: „Ich hatte ein Vision von Sozialismus: Eine Welt ohne Krieg, eine Welt voller Gerechtigkeit. Das habe ich meinen besorgten Nachkriegseltern von den Lippen genommen. Es war mir so wichtig, dass ich auch bereit war, mich dafür aufzureiben.“ Der Sozialismus, wie er gelebt wurde, ist passé, die Vision besteht und wird dringender denn je angesichts dessen, was in Afrika, der arabischen Welt und vor unserer Haustür in der Ukraine passiert. In der DDR war die „persönliche Verantwortung jedes Einzelnen für den Weltfrieden“ ein Druckmittel. Wir haben eine historische Verantwortung gelebt. Man war erpressbar damit. Das ist anders geworden seit der Wende. Niemand fragt mehr danach der Verantwortung des Einzelnen. Aber wem das Fragen,  sich Gedanken machen über das Weltgeschehen einmal in Fleisch und Blut übergegangen ist, der kann  es nicht abstreifen.

Wally jedenfalls nicht. Sie wagt mit ihrem neuen literarisch-musikalischen Programm „Manifestliches“ – über das Marxsche Manifest und die Folgen des kapitalen Wahnsinns – den Versuch, die Situation zu hinterfragen und damit vielleicht manchem die Augen zu öffnen. Premiere ist am 3. Oktober, dem neuen Tag der Republik, im Theater am Rand in Zollbrücke. Mit dabei Jens-Uwe Bogadtke, die Musiker Konrad und Johannes Bauer und Tobias Morgenstern. Bis dahin gibt es anderes von der Schauspielerin zu sehen: Am 9., 10. und 21. Mai ist sie mit ihrem Tucholsky-Abend „Affenkäfig Berlin“ im Berliner Theater im Palais zu Gast.

Nach ihrem Buch „Gott ist zu langsam“, das inzwischen auch in einer Bühnenversion Erfolge feiert – mit Wally und Jens-Uwe Bogadtke in den vielen Rollen –, hat sie nun einen Krimi fertig: „Glück ist, wenn der Hund nicht bellt“. Mehrere Espressos und ein übersinnlich guter Schokoladenkuchen waren den Weg des Irdischen gegangen, als wir uns verabschiedeten, um uns bald mal wieder zum Kaffee zu treffen.

Und hier gibt es mehr Termine:

Start

http://www.theateramrand.de

Geschichten über Stars, die man im Osten kennt