Schlagwort-Archive: Graal Müritz

Michael Hansen hat sich noch einmal getraut

Die schönsten Liebesgeschichten schreibt das Leben. Was für eine Plattitüde, schießt es mir beim Schreiben durch den Kopf. Ich möchte sie löschen und lasse sie doch stehen. Michael Hansen hat sie erlebt und mir erzählt. Und ich durfte am vergangenen Freitag, am 28. Juli um 11.30 Uhr für SUPERillu auf dem Standesamt von Graal Müritz Zeuge ihres Happyends sein. Der beliebte Musiker – er gehörte mit seiner Formation „Michael Hansen & die Nancies“ zu den erfolgreichsten Schlagersängern der DDR – heiratete die Reiseberaterin Petra Kurucz. Zwei Jahre hat er um ihre Liebe gekämpft…

IMG_3509
Hurra, die Sonne kommt! ©Bärbel Beuchler

Hoffen und Bangen auf dem Weg nach Graal Müritz. Spielt Petrus mit? In diesem Sommer hat der Regen das Prä. Und es schien zunächst nicht so, als würde Petrus dem Brautpaar seinen Segen geben. Nach einem hoffnungsvollen Aufklaren hat er über Graal Müritz alle Himmelsschleusen geöffnet. Die Uhr zeigt 10.30 Uhr. Es gießt in Strömen. Doch justament als ein grauer Mercedes mit dem Kennzeichen BAR-MH… kurz nach elf vor dem Rathaus hält, hört der Regen auf. Die Wolken geben die Sonne frei – und sie ihr Bestes. Es wird ein traumhafter Tag.

Strahlend, in weißem Smoking zu schwarzer Hose und schwarzem Hemd, steigt Michael Hansen aus dem Wagen. „Wir sind viel zu früh, die Trauung ist erst um 11.30 Uhr“, sagt er. Verständlich, dass die Braut im Auto sitzen bleibt. „Meine Noch-nicht-Ehefrau ist ein bisschen extravagant, eine Verrückte“, kündigt er lachend an. Die Aufregung trieb die zwei so vorzeitig aus dem Haus. Der Sänger hat ganz in der Nähe eine Finnhütte. Er ist ein Nordlicht, geboren in Güstrow, seit Jahrzehnten am Rand von Berlin zu Hause.

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
Kurzer Plausch vor dem Standesamt in Graal Müritz ©Uwe Tölle/SUPERillu

Die Heimat hat er nie losgelassen. „Die ganze Küste, vom Darß bis hin nach Rügen, ist mein Leben. Da sind viele Dinge entschieden, haben sich viele Dinge ergeben. Von Kindheit an“, erzählt er. Nach dem Abitur hat er in Rostock Schiffsmaschinenbau studiert und machte nebenher mit der „Studiosi“-Band an den Wochenenden Musik. Auch später, als er einer der erfolgreichsten Schlagerinterpreten der DDR war, führten ihn Auftritte immer wieder an die Ostsee. Dort oben lernte er seine erste Frau kennen, Marlies, eine Lehrerin, mit der er zwei Töchter hat. Ihre Ehe scheiterte jedoch nach fünf Jahren.

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
Petras Brautstrauß aus cremefarbenen Rosen ©Uwe Tölle/SUPERillu

Schuld war letztlich Michael Hansens Berufswechsel zum Musiker, der ihn zuviel von der Familie fernhielt und mit Susanne zusammenführte, einer Tänzerin des Fernsehballetts, die 1972 seine zweite Ehefrau wurde. „Es gibt eine starke Beziehung zu dieser Gegend, die mit vielen schönen Erinnerungen, aber auch mit traurigen verbunden ist“, erklärt er. Im Sommer 2008 starb Susanne Hansen bei einer Radtour auf dem Darß an einem geplatzten Aneurysma. Die Ärzte konnten sie nicht retten. Daran muss er denken in dem Moment, wo er sich nach langer Zeit wieder glücklich fühlt und darauf wartet, seinen letzten Ehebund zu schließen. „Als wir heute beim Frühstück saßen“, erzählt Michael Hansen, „haben wir uns gefragt: ,Was machen wir eigentlich?’ und kamen zu dem Schluss: Genau das Richtige. Wir stellen unsere Gefühle nicht mehr in Frage.“

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
Im Rathaus von Graal Müritz wurden der Sänger Michael Hansen und Petra Kurucz am 28. Juli 2017 getraut ©Uwe Tölle/SUPERillu

Michael Hansen hat die Beziehung forciert, will sie nicht in der Luft schweben lassen. „Ich bin endlich da angekommen, wo ich immer hinwollte seit dem Tod meiner Frau. Petra ist ihr Adäquat, eine fröhliche, offenherzige, auf jedermann zugehende Person und ein verrücktes Huhn.“ Er gesteht, dass ihm die attraktive und sympathische Reiseberaterin früher schon gefallen hat. Man kannte sich vom Sehen bei Veranstaltungen des Reiseklubs der Volkssolidarität, bei denen Petra Kurucz die Künstler betreute. Und sie hatten gemeinsame Freunde, den Sänger Peter Wieland und seine Frau, die Moderatorin Dr. Marion Sauer, bei denen man sich auf Geburtstagspartys traf. Doch Michael Hansen war seiner Susanne ein treuer Ehemann.

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
Michael Hansen mit seiner Noch-nicht-Ehefrau Petra auf dem Weg zur Trauung ©Uwe Tölle/SUPERillu

Es ist Zeit. Der Ehemann in spe holt seine Noch-nicht-Ehefrau aus dem Wagen ab. Ihr Hochzeitsoutfit ist tatsächlich ein wenig extravagant, sie selbst hingegen gar nicht. Ihre Begrüßung ist herzlich, sie wirkt angenehm natürlich. Die Standesbeamtin bittet das Paar ins Trauzimmer, wo schon die Titelmusik aus dem Film „Jenseits von Afrika“ spielt. Feierliche Spannung erfüllt den weiß gehaltenen Raum. Aus Michael Hansen ist wieder Klaus Schibilsky geworden, als der er im Dezember 1940 zur Welt kam, damit er die Frau heiraten kann, mit der er von nun an für immer sein Leben verbringen möchte. Ihre Hände suchen sich, legen sich übereinander und schließen einen festen Bund, während die Standesbeamtin von weitsichtigen Freunden spricht, die vor zwei Jahren eingefädelt hatten, dass die beiden zueinander finden.

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
Ein schmaler Platinreif mit einem Brillanten ist der Ehering, den Petra ab jetzt trägt ©Uwe Tölle/SUPERillu

Dann steckt Michael Hansen seiner Braut den Ring an den Finger, einen schmalen Platinreif, den ein Brillant krönt. Mit Kuss und Unterschrift besiegelt das neue Ehepaar Schibilsky seinen Bund fürs Leben. Es gibt nur einen Ehering. „Ich trage grundsätzlich keine Ringe“, erklärt Michael Hansen nach der Zeremonie. Besonders glücklich macht ihn, dass er jetzt sagen kann:  „Das ist meine Frau.“ Er hätte schon viel früher auf sein Herz hören sollen, bekennt er, dann wäre ihm eine Beziehung erspart geblieben, die ihn krank gemacht hat. „Vier verlorene Jahre, die in unserem Alter viel Gewicht haben. Aber vielleicht braucht man so eine Erfahrung, um den Menschen zu erkennen, der einem guttut.“

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
Petra heißt ab jetzt Kurucz-Schibilsky ©Uwe Tölle/SUPERillu

Beim ausgelassenen Fotoshooting am Strand erzählt mir Petra Kurucz-Schibilsky, dass ihre Freundin Marion Sauer und deren Mann Peter Wieland die Ehestifter waren.  „Wir hätten beide heute gern dabei gehabt, aber Marion ist sehr krank.“

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
Michael Hansen unterzeichnet die Eheurkunde mit seinem bürgerlichen Namen Klaus Schibilsky ©Uwe Tölle/SUPERillu

Petra war eine bekennende Singlefrau, glücklich mit ihrem Beruf als Reiseberaterin in einem Verlag für Anzeigenzeitungen in Potsdam, ihrem Freundeskreis, zu dem weniger Michael Hansen als viel mehr seine Frau Susanne gehörte. Sie verband die gleiche Lebensfreude. „Susanne hat mich zu den Elblandfestspielen eingeladen, und wir hatten viel Spaß, während Michi arbeiten musste. Er hat mich damals gar nicht interessiert“, lacht die 64-Jährige.

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
Mach mich ja nicht nass! ©Uwe Tölle/SUPERillu

 Sie war seit 1992 geschieden und hatte kein Interesse mehr an einer Partnerschaft. Es ging zu oft schief. „Ich habe mich lange nicht auf Michael eingelassen, weil ich nicht wieder enttäuscht werden wollte. Aber er hat nicht locker gelassen, mir Grüße bestellen lassen, mich eingeladen. Und ich bin mitgegangen, obwohl ich manchmal gar keine Lust hatte. Das musste doch etwas heißen.“ Weihnachten hat sie ihren inneren Widerstand aufgegeben und mit ihm in seiner Finnhütte gefeiert.

IMG_3524
Fotograf Uwe Tölle und das frischgebackene Ehepaar am Strand von Graal Müritz 

 Es war die Nagelprobe. „Ich bin nur unter der Bedingung mitgefahren, dass es zwei Schlafzimmer gibt.“ Es gab zwei. „Ich war schwer beeindruckt, wie Michael um meine Liebe gekämpft hat. Er hat sich als ein Mann erwiesen, dem ich vertrauen kann“, sagt sie und nimmt seine Hand. Am Valentinstag überraschte er sie mit einem Ring und machte ihr einen Heiratsantrag. „Da hatte er mich schon festgenagelt“, lacht Petra. „Es ist so wunderbar, dass wir in unserem Alter noch einmal die große Liebe erleben.“

Das Lebensmotto für ihre Zukunft heißt aktiv sein, sich am Leben beteiligen. Michael Hansen leitet seit 16 Jahren sehr erfolgreich als Präsident die alljährlichen Elblandfestspiele in Wittenberge und wurde in diesem Jahr für seine Verdienste um das Musikfestival mit der Ehrenmedaille des Vereins Elblandfestspiele e.V. ausgezeichnet. „Wir begnügen uns beide nicht damit, nur im Garten Rosen zu züchten. Trotz vieler Gemeinsamkeiten lassen wir uns die Freiheit, eigenen Interessen nachzugehen.“

Hochzeit Michael Hansen und Petra Kurucz
„Die Liebe ist im Alter nicht anders als in der Jugend. Man macht die gleichen Verrückheiten, um die Frau seines Herzens zu gewinnen.“ Michael Hansen ©Uwe Tölle/SUPERillu
Werbung