Für das Tätigkeitsfeld des Szenografen gibt es viele fast synonyme Begriffe wie Production Designer, Filmarchitekt, Szenenbildner. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie erschaffen Welten. Ausgangspunkt sind Ort, Zeit und Charaktere sowie ein Handlungsimpuls.

Keine andere deutsche Filmhochschule hat einen so umfassenden Szenenbild-Studiengang wie die Filmuniversität „Konrad Wolf “ in Babelsberg. Seit 25 Jahren werden hier hier „Szenografie“ studiert werden. 1991 gründete Szenenbildner Alfred Hirschmeier („Goya“, „Solo Sunny“) einen Aufbaustudiengang für Szenografie, der unter der Leitung von der Dekan Prof. Lothar Holler („Good Bye Lenin“) weiterentwickelte und seit 2011 als Grund- und Hauptstudium angeboten wird.
Eine Foyerausstellung im Filmmuseum Potsdam gibt Einblicke in Arbeitsweise und Projekte der Studenten.
Eröffnung mit Filmprogramm:
Donnerstag, 23. März 2017, 17 Uhr.
Die Ausstellung läuft bis zum 14. Mai 2017.
Wo:
Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1a/ Marstall, 14467 Potsdam
Reservierung: 0331-2718112,
ticket@filmmuseum-potsdam.de